StrongSwan-Konfiguration
StrongSwan ist eine IPsec-basierte VPN-Lösung mit Schwerpunkt auf starken Authentifizierungsmethoden mit X.509-Zertifikaten mit öffentlichen Schlüsseln und der optionalen sicheren Speicherung von privaten Schlüsseln und Zertifikaten auf Smartcards über eine standardisierte PKCS#11-Schnittstelle und auf TPM 2.0.
Konfigurationskonzept
Dies sind die Basiskonfigurationsdateien:
/home/oper/strongswan/strongswan.conf: Zentrale Konfigurationsdatei
/home/oper/strongswan/ipsec.conf: Tunneldefinitionen
/home/oper/strongswan/ipsec.secrets: Liste der Pre-Shared Keys
/home/oper/strongswan/ipsec.d: Ordner für Zertifikate
Weitere Details finden Sie unter docs.strongswan.org.
Beispiel:
ENM (Client) verbindet sich mit Proton-VPN (Website)
> vim /home/oper/strongswan/ipsec.conf
conn test
left=%defaultroute
leftsourceip=%config
leftauth=eap-mschapv2
eap_identity=hKVSu61QiraPAXDY7nLWFrehB6PWTqWc
right=nl-free-03.protonvpn.net
rightsubnet=0.0.0.0/0
rightauth=pubkey
rightid=%nl-free-03.protonvpn.net
rightca=/home/oper/strongswan/ipsec.d/cacerts/protonvpn.der
keyexchange=ikev2
type=tunnel
auto=add
> vim /home/oper/strongswan/ipsec.secrets
hKVSu61QiraPAXDY7nLWFrehB6PWTqWc : EAP "5DmS79J3xrvPCi5OAV7xBM5QMytNrHip"
> cp protonvpn.der /home/oper/strongswan/ipsec.d/cacerts/
> sudo /etc/init.d/ipsec restart
> sudo ipsec up test
Feedback geben