Richtlinien für den Stromverbrauch
Bei der Konfiguration des BladeCenter S-Systems kann die Anzahl bestimmter Komponenten variieren. Durch das Hinzufügen von Komponenten zum BladeCenter S-System erhöht sich der Stromverbrauch.
Der Strombedarf wird durch Blade-Server, Lüftermodule, SAS- oder SATA-Laufwerke und andere Komponenten beeinflusst. Ein BladeCenter S-System kann über mindestens zwei oder maximal vier Stromversorgungsmodule verfügen, die die 12-Volt-Stromversorgung für alle im Gehäuse installierten Komponenten bereitstellen müssen.
| Komponente | Watt maximal |
|---|---|
| Mittelplatine | 5 Watt |
| Laufwerkschlitten | 7,5 Watt |
| Lüfter (vier) | 240 Watt |
| Erweitertes Managementmodul | 25 Watt |
| Lüfter für Stromversorgungsmodule (zwei Stromversorgungsmodule) | 20 Watt |
| E/A-Modul | 45 Watt |
| SAS-Verbindungsmodul | 65 Watt |
| SAS-RAID-Controllermodul | 65 Watt |
| Einheit zur Notstromversorgung | 10 Watt |
| Speichermodul | 120 Watt |
| Serielles Pass-through-Modul Anmerkung Das serielle Pass-through-Modul wird von den Blade-Servern mit Strom versorgt. | 0 Watt |
Die für Blade-Server maximal erforderliche Leistung (Watt) variiert je nach Typ von Blade-Server, der im BladeCenter S-System installiert ist. Aktuelle Informationen zum Stromverbrauch und zu den Voraussetzungen für Blade-Server finden Sie im Konfigurationsprogramm zur Stromversorgung für IBM System x und BladeCenter.