Zum Hauptinhalt springen

Lenovo Dynamic System Analysis

Lenovo Dynamic System Analysis (DSA) erfasst und analysiert Systemdaten für die Diagnose von Serverfehlern.

DSA sammelt die folgenden Informationen zum Server:
  • Statusinformationen zu Laufwerken
  • Ereignisprotokolle für ServeRAID-Controller und Serviceprozessoren
  • Hardwarebestand, einschließlich Informationen zu PCI und USB
  • Installierte Anwendungen und Hotfixes (nur in "DSA Portable" verfügbar)
  • Kernelmodule (nur in "DSA Portable" verfügbar)
  • Status der Funktion "light path diagnostics"
  • Netzschnittstellen und -einstellungen
  • Leistungsdaten und Details zu aktiven Prozessen
  • Konfiguration des RAID-Controllers
  • Status und Konfiguration des Serviceprozessors (Integrated Management Module )
  • Systemkonfiguration
  • Elementare Produktdaten und Firmwareinformationen

Systemspezifische Informationen zu den Maßnahmen, die Sie aufgrund einer von DSA generierten Nachricht durchführen sollten, finden Sie in Ergebnisse für DSA-Diagnosetest.

Wenn Sie trotz der Verwendung des DSA-Diagnoseprogramms einen Fehler nicht finden, lesen Sie die Informationen zum Testen des Servers im Abschnitt Unbestimmte Fehler beheben.

Anmerkung
Während des Programmstarts reagiert DSA Preboot möglicherweise über längere Zeit nicht. Dies ist normal, während das Programm lädt.

Stellen Sie sicher, dass auf dem Server die aktuelle Version des DSA-Codes installiert ist. Wechseln Sie zu Website für IBM Dynamic System Analysis (DSA), um den DSA-Code und das Dynamic System Analysis – Installations- und Benutzerhandbuch zu erhalten.