Gehäuse-VPD
Abbildung 1. Gehäuse-VPD
![Enclosure VPD](chassis_vpd_001.png)
![Enclosure VPD](chassis_vpd_001.png)
Anmerkung
Die Speichereinheit kann abhängig vom Maschinentyp eine USB-Einheit oder eine microSD-Karte sein.
Sichern: Sicherung des aktuellen Gehäusenamens auf einer USB-Speichereinheit für eine zukünftige Migration.
Wiederherstellen: Laden des Gehäusenamens von zuvor auf der USB-Speichereinheit gespeicherten Daten.
Bearbeiten: Ändern des Gehäusenamens auf Grundlage der folgenden Regel.
Gehäusenamen können bis zu 64 Zeichen lang sein und die alphanumerischen Zeichen a-z, A-Z und 0-9, - (Bindestrich), _ (Unterstrich) und Leerzeichen enthalten.
Gehäuse-Seriennummer kann bis zu 10 Zeichen lang sein und die alphanumerischen Zeichen a-z, A-Z und 0-9 enthalten.
Gehäusename: Beispiel: „Lenovo ThinkSystem SR550 Server“.
Maschinentyp: Beispiel: „7X125AJCCN“.
UUID: Nach dem Zufallsprinzip generierte ID-Nummer des Gehäuses.
Gehäuse-Hardwareversion: Hardwareversion.
Feedback geben