M.2-Laufwerk auf der M.2-Rückwandplatine installieren
Hier erfahren Sie, wie Sie ein M.2-Laufwerk in der M.2-Rückwandplatine installieren.
Zu dieser Aufgabe
S001


GEFAHR
danger
An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen anliegen. 
Um einen Stromschlag zu vermeiden:
- Alle Netzkabel an eine vorschriftsmäßig angeschlossene Netzsteckdose/Stromquelle mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
- Alle angeschlossenen Geräte ebenfalls an Netzsteckdosen/Stromquellen mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
- Die Signalkabel nach Möglichkeit nur mit einer Hand anschließen oder lösen.
- Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder Gebäudeschäden vorliegen.
- Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
Achtung
- Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um sicher zu arbeiten.
In der folgenden Tabelle finden Sie unterstützte M.2-Laufwerkkonfigurationen.
| M.2-Laufwerkkonfiguration | Unterstützungsstatus | 
| Ein M.2-Laufwerk mit 32 GB (42 mm lang) | Unterstützt | 
| Ein M.2-Laufwerk mit 128 GB (80 mm lang) | Unterstützt | 
| Zwei M.2-Laufwerke mit 32 GB (42 mm lang) mit RAID-Rückwandplatine | Unterstützt | 
| Zwei M.2-Laufwerke mit 128 GB (80 mm lang) mit RAID-Rückwandplatine | Wird nur in bestimmten Umgebungen unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Lenovo Services. | 
Vorgehensweise
Nach dieser Aufgabe
- Installieren Sie die M.2-Rückwandplatine wieder (siehe M.2-Rückwandplatine installieren). 
- Bringen Sie die Abdeckung des Einbaurahmens wieder an (siehe Abdeckung des Einbaurahmens installieren). 
- Installieren Sie den Einbaurahmen wieder (siehe DWC Einbaurahmen im Gehäuse installieren). AnmerkungZu Ihrer Sicherheit sollten Sie eine Hebevorrichtung verwenden, wenn Sie den Einbaurahmen im Rack installieren.
- Schließen Sie alle erforderlichen externen Kabel an das Gehäuse an.AnmerkungSchließen Sie die QSFP-Kabel an das Gehäuse an, wenn Mellanox ConnectX-6 Adapter installiert sind. Dies erfordert zusätzliche Kraft.
- Überprüfen Sie die Betriebsanzeige auf jedem Knoten, um sicherzustellen, dass sie von schnellem zum langsamem Blinken wechselt und so darauf hinweist, dass alle Knoten zum Einschalten bereit sind. 
Demo-Video
Feedback geben

