Zum Hauptinhalt springen

M.2-Laufwerk auf der M.2-Rückwandplatine installieren

Hier erfahren Sie, wie Sie ein M.2-Laufwerk in der M.2-Rückwandplatine installieren.

Zu dieser Aufgabe

S001
shock hazard
GEFAHR
danger
An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen anliegen.

Um einen Stromschlag zu vermeiden:

  • Alle Netzkabel an eine vorschriftsmäßig angeschlossene Netzsteckdose/Stromquelle mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
  • Alle angeschlossenen Geräte ebenfalls an Netzsteckdosen/Stromquellen mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
  • Die Signalkabel nach Möglichkeit nur mit einer Hand anschließen oder lösen.
  • Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder Gebäudeschäden vorliegen.
  • Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
Achtung
In der folgenden Tabelle finden Sie unterstützte M.2-Laufwerkkonfigurationen.
Tabelle 1. M.2-Laufwerkkonfiguration
M.2-LaufwerkkonfigurationUnterstützungsstatus
Ein M.2-Laufwerk mit 32 GB (42 mm lang)Unterstützt
Ein M.2-Laufwerk mit 128 GB (80 mm lang)Unterstützt
Zwei M.2-Laufwerke mit 32 GB (42 mm lang) mit RAID-RückwandplatineUnterstützt
Zwei M.2-Laufwerke mit 128 GB (80 mm lang) mit RAID-RückwandplatineWird nur in bestimmten Umgebungen unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Lenovo Services.
Watch the procedure. A video of the installation and removal process is available:

Vorgehensweise

  1. Suchen Sie den Anschluss auf den Seiten der M.2-Rückwandplatine.
    Anmerkung
    • Einige M.2-Rückwandplatinen unterstützen zwei identische M.2-Laufwerke. Wenn zwei Laufwerke installiert sind, richten Sie die beiden Laufwerke beim Einschieben der Halterung aus.

  2. Setzen Sie das M.2-Laufwerk in einem Winkel von ca. 30° in den Anschluss ein und drehen Sie es, bis die Kerbe auf dem Rand der Halterung einrastet. Schieben Sie anschließend die Halterung nach vorne (in Richtung Anschluss), um das M.2-Laufwerk in der M.2-Rückwandplatine zu sichern.
    Abbildung 1. Installieren des M.2-Laufwerks
    M.2 drive installation
    Achtung
    Wenn Sie die Halterung nach vorne schieben, stellen Sie sicher, dass die beiden Noppen in den kleinen Öffnungen an der M.2-Rückwandplatine einrasten. Sobald diese eingerastet sind, hören Sie ein leises Klickgeräusch.
    Abbildung 2. Installieren des M.2-Laufwerks
    M.2 drive installation
Nach dieser Aufgabe
  1. Installieren Sie die M.2-Rückwandplatine wieder (siehe M.2-Rückwandplatine installieren).

  2. Bringen Sie die Abdeckung des Einbaurahmens wieder an (siehe Abdeckung des Einbaurahmens installieren).

  3. Installieren Sie den Einbaurahmen wieder (siehe DWC Einbaurahmen im Gehäuse installieren).

    Anmerkung
    For safety, use the lift tool to install the tray into the rack.
  4. Connect all required external cables to the enclosure.
    Anmerkung
    Use extra forces to connect QSFP cables to the enclosure if Mellanox ConnectX-6 adapters are installed.
  5. Check the power LED on each node to make sure it changes from fast blink to slow blink to indicate all nodes are ready to be powered on.