M.2-Rückwandplatine und M.2-Laufwerk installieren
Mit diesen Informationen können Sie die M.2-Rückwandplatine und das M.2-Laufwerk installieren.
- Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich die neue M.2-Rückwandplatine und das M.2-Laufwerk befinden, eine unlackierte Oberfläche an der Außenseite des Servers. Nehmen Sie anschließend die neue M.2-Rückwandplatine und das M.2-Laufwerk aus der Schutzhülle und legen Sie sie auf eine antistatische Oberfläche. 
- Stellen Sie die Halterung an der M.2-Rückwandplatine entsprechend der Größe des zu installierenden M.2-Laufwerks ein. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Halterung auf der M.2-Rückwandplatine anpassen. 
- Suchen Sie den Anschluss auf den Seiten der M.2-Rückwandplatine.Anmerkung- Einige M.2-Rückwandplatinen unterstützen zwei identische M.2-Laufwerke. Wenn zwei M.2-Laufwerke installiert sind, richten Sie die beiden M.2-Laufwerke beim Einschieben der Halterung aus, um die M.2-Laufwerke zu befestigen. 
- Installieren Sie zunächst das M.2-Laufwerk in Steckplatz 0. 
 Abbildung 1. M.2-Laufwerksteckplatz - 1 Steckplatz 0
- 2 Steckplatz 1
 
Schließen Sie die folgenden Schritte ab, um die M.2-Rückwandplatine und das M.2-Laufwerk zu installieren:

- Bei Servermodellen mit zwölf 3,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerken sollten Sie bei der Installation des M.2-Laufwerks mit 480 GB die Luftführung für das M.2-Laufwerk installieren, um eine ausreichende Luftführung zu gewährleisten. Abbildung 4. Installation der Luftführung für das M.2-Laufwerk 
- Wenn Sie die Adapterkartenbaugruppe neben der M.2-Rückwandplatine entfernt haben, installieren Sie sie erneut. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Adapterkarte installieren. 
- Schließen Sie den Austausch von Komponenten ab. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Austausch von Komponenten abschließen. 
- Verwenden Sie den Lenovo XClarity Provisioning Manager für die RAID-Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter: http://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/LXPM/RAID_setup.html 




