Systemplatine entfernen
Verwenden Sie diese Informationen, um die Systemplatine zu entfernen.
Entfernen Sie die obere Abdeckung. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Obere Abdeckung entfernen.
- Notieren Sie sich, wo die einzelnen Kabel an der Systemplatine angeschlossen sind. Ziehen Sie anschließend die Kabel von der Systemplatine ab.AchtungLösen Sie zunächst alle Verriegelungen, Kabelklemmen, Lösehebel oder Sperren an Kabelanschlüssen. Wenn Sie diese Elemente vor dem Entfernen der Kabel nicht lösen, werden die Kabelanschlüsse auf der Systemplatine beschädigt. Bei einer Beschädigung der Kabelanschlüsse muss ggf. die Systemplatine ersetzt werden.
- Entfernen Sie die folgenden Komponenten, sofern diese auf der Systemplatine installiert sind, und bewahren Sie sie an einem sicheren, antistatischen Ort auf. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieses Kapitels.
Luftführung
Systemlüfter
- Prozessor-und Kühlkörpermodul (PHM)AnmerkungZerlegen Sie das PHM nicht.
Adapterkartenbaugruppe
DIMMs
LOM-Adapter
TCM/TPM (nur chinesischer Kontinent)
M.2-Modul
PCIe-Adapter
CMOS-Batterie
Ziehen Sie die Netzteile ein wenig heraus. Stellen Sie sicher, dass sie von der Systemplatine getrennt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Systemplatine zu entfernen:
![System board removal](sr550_rmmb-450.png)
Nehmen Sie eine Staubschutzabdeckung der CPU-Stecksockelbaugruppe an der neuen Systemplatine und richten Sie sie ordnungsgemäß über der CPU-Stecksockelbaugruppe an der entfernten Systemplatine aus.
Drücken Sie die Beinchen der Staubschutzabdeckung vorsichtig nach unten zur CPU-Stecksockelbaugruppe und drücken Sie auf die Kanten, um eine Beschädigung der Kontaktstifte zu vermeiden. Möglicherweise hören Sie ein Klicken an der Staubschutzabdeckung, wenn sie eingerastet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Staubschutzabdeckung fest mit der CPU-Stecksockelbaugruppe verbunden ist.