Zum Hauptinhalt springen

Produktmerkmale

Bei der Entwicklung Ihres Servers standen die Kriterien Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Erweiterungsfähigkeit im Vordergrund. Diese Produktmerkmale ermöglichen es Ihnen, die Systemhardware so anzupassen, dass bereits bestehende Anforderungen erfüllt und zugleich flexible Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft bereitgestellt werden.

Der Server bietet die folgenden Produktmerkmale und Technologien:
  • UEFI-kompatible Server-Firmware

    Die Lenovo ThinkSystem Firmware ist kompatibel mit der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI). UEFI ersetzt das BIOS und definiert eine Standardschnittstelle zwischen dem Betriebssystem, der Plattform-Firmware und externen Einheiten.

    Lenovo ThinkSystem Server können UEFI-konforme Betriebssysteme, BIOS-basierte Betriebssysteme und BIOS-basierte Adapter sowie UEFI-konforme Adapter booten.

    Anmerkung
    Der Server bietet keine DOS-Unterstützung (Disk Operating System).
  • Große Systemspeicherkapazität

    Der Server unterstützt ungepufferten DIMM mit Fehlerkorrekturcode (ECC UDIMM). Weitere Informationen zu den bestimmten Typen und der maximalen Speicherkapazität finden Sie unter Technische Daten.

  • Große Datenspeicherkapazität

    Der Server unterstützt maximal vier Laufwerke oder drei Laufwerke und ein flaches optisches SATA-Laufwerk.

  • Mobiler Zugriff auf die Website mit Lenovo Serviceinformationen

    Auf der Innenseite der Serverabdeckung befindet sich ein QR-Code, den Sie mit einem Mobilgerät und einer QR-Code-Leseanwendung scannen können, um schnellen Zugriff auf die Lenovo Service-Website für diesen Server zu erhalten. Die Website mit den Lenovo Serviceinformationen stellt weitere Informationen zur Komponenteninstallation sowie Videos zum Ersetzen von Komponenten und Fehlercodes für die Serverunterstützung zur Verfügung.

  • Lenovo XClarity Provisioning Manager Lite

    Mit Lenovo XClarity Provisioning Manager Lite können Sie RAID (Redundant Array of Independent Disks) konfigurieren, kompatible Betriebssysteme sowie verbundene Einheitentreiber installieren und Diagnoseprogramme ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Lenovo XClarity Provisioning Manager Lite.

  • Zuverlässigkeit/Verfügbarkeit/Wartungsfreundlichkeit (RAS)

    Zu den Funktionen von EPYC 4004 RAS gehören On-Chip-ECC/Parity, On-Package-Link-CRC, PCIe LCRC, PCIe ECRC und Erkennung nicht korrigierter PCIe-Fehler. Die Korrektur von Einzelbit-Speicherfehlern und die Unterstützung für korrigierbare PCIe-Fehler ist auf die Hardwareschicht beschränkt und umfasst keine Unterstützung für Windows Hardware Error Architecture (WHEA) oder Error Detection and Correction (EDAC).

  • Enorme Langlebigkeit

    Für das System wurde sichergestellt, dass auch Workloads großer Unternehmen rund um die Uhr ausgeführt werden können.