Befehl „hreport“
Verwenden Sie diesen Befehl, um einen eingebetteten Statusbericht anzuzeigen.
In der folgenden Tabelle werden die hreport-Befehle aufgeführt.
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| generate | Erstellen eines neuen Statusberichts |
| status | Prüfen des Status |
| copy | Kopieren eines vorhandenen Statusberichts |
| delete | Löschen eines vorhandenen Statusberichts |
In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen „generate“ und „copy“ aufgelistet.
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| -f | Name der fernen Datei oder des SFTP-Zielverzeichnisses (standardmäßig ein vom System generierter Name; verwenden Sie für SFTP den vollständigen Pfad oder einen abschließenden Schrägstrich (/) für den Verzeichnisnamen (~/ oder /tmp/)) |
| -ip | Adresse des TFTP/SFTP-Servers |
| -pn | Portnummer des TFTP/SFTP-Servers (Standardwert 69/22) |
| -u | Benutzername für SFTP-Server |
| -pw | Kennwort für SFTP-Server |
Feedback geben