Zum Hauptinhalt springen

Neptune DWC RM100 rackinterner Kühlwasserverteiler (CDU) – Konfiguration

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Rack-Konfiguration, wenn Neptune DWC RM100 rackinterner CDU installiert ist.

Achtung
Im CDU-Sekundärkreis verbleibt nach der Integration, den Tests und der Entleerung im Rahmen der Herstellung durch Lenovo etwas Restwasser. Bevor Sie den CDU-Sekundärkreis und das Rack zum ersten Mal befüllen, müssen Sie den gesamten Sekundärkreislauf mit sauberem, bakterienfreiem Wasser (vorzugsweise destilliert oder deionisiert) spülen/reinigen. Füllen Sie nach dem Ablassen der Spülflüssigkeit den CDU-Sekundärkreis und das Rack mit Wasser, das den Lenovo Wasserqualitätsspezifikationen entspricht und die erforderlichen Konzentrationen an Korrosionsinhibitoren und Bioziden enthält.
Abbildung 1. Layout der rackinternen Kühlflüssigkeitsverteilung – Vorderansicht

Tabelle 1. Layout der rackinternen Kühlflüssigkeitsverteilung – Vorderansicht
1 Neptune DWC RM100 rackinterner CDU
Abbildung 2. Layout der rackinternen Kühlflüssigkeitsverteilung – Rückansicht

Tabelle 2. Layout der rackinternen Kühlflüssigkeitsverteilung – Rückansicht
1 Neptune DWC PSU-Leitung2 Neptune DWC RM100 rackinterner CDU