Produktmerkmale
Bei der Entwicklung der Lösung standen die Kriterien Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Erweiterungsfähigkeit im Vordergrund. Diese Produktmerkmale ermöglichen es Ihnen, die Systemhardware so anzupassen, dass bereits bestehende Anforderungen erfüllt und zugleich flexible Erweiterungs-möglichkeiten für die Zukunft bereitgestellt werden.
System Management Module 3 (SMM3)
Das Hot-Swap-fähige System Management Module 3 (SMM3) ist die Verwaltungseinheit für das Gehäuse. SMM 3 bietet integrierte Systemverwaltungsfunktionen und steuert die Stromversorgung des Gehäuses. Es bietet auch Remote-Browser- und CLI-basierte Benutzeroberflächen für den Fernzugriff über den dedizierten Gigabit-Ethernet-Anschluss. Der Fernzugriff erfolgt sowohl auf die Verwaltungsfunktionen des Gehäuses als auch auf den XClarity Controller (XCC) in jedem Server.
Integrierte Netzunterstützung
Das im Gehäuse installierte SMM 3-Modul verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse für die Verbindung mit dem SMM 3-Verwaltungstool. Jeder Einbaurahmen ist mit spezifischen integrierten Funktionen und E/A-Anschlüssen ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie unter
Technische Daten
im Benutzerhandbuch jedes Servers mit hoher Dichte.Funktion „Lightpath Diagnostics“
Die Funktion „Lightpath Diagnostics“ stellt Anzeigen bereit, die Ihnen beim Diagnostizieren von Fehlern helfen sollen. Weitere Informationen zur Funktion „Lightpath Diagnostics“ finden Sie unter Fehlerbehebung nach Systemanzeigen und Diagnoseanzeige.
Mobiler Zugriff auf die Website mit Lenovo Serviceinformationen
Auf dem Systemserviceetikett, das auf der Innenseite des DWC-Einbaurahmens angebracht ist, befindet sich ein QR-Code. Diesen können Sie mit dem QR-Code-Lesegerät und ‑Scanner einer mobilen Einheit scannen, um schnellen Zugriff auf die Website mit Lenovo Serviceinformationen zu erhalten. Die Website mit Lenovo Serviceinformationen stellt weitere Informationen zur Komponenteninstallation sowie Videos zum Ersetzen von Komponenten und Fehlercodes für den Lösungs-Support zur Verfügung.
Active Energy Manager
Lenovo XClarity Energy Manager ist eine Strom- und Temperaturverwaltungslösung für Rechenzentren. Mit Lenovo XClarity Energy Manager können Sie den Energieverbrauch und die Temperatur von Converged, NeXtScale, System x und ThinkServer Lösungen überwachen und verwalten sowie die Energieeffizienz verbessern.
Funktionalität für optionale Stromversorgung
Je nach Systemkonfiguration erfordert die Lösung bis zu vier DWC Power Conversion Stations (PCS) mit 15.000 W, die im Gehäuse installiert sind.AnmerkungSie können keine unterschiedlichen PCS in derselben Einheit der Lösung kombinieren.