Zum Hauptinhalt springen

Speicherkanalspiegelung

Beim Speicherspiegelungsmodus werden Daten auf zwei DIMM-Paaren auf zwei Kanälen gleichzeitig repliziert und gespeichert.

Im Speicherkanalspiegelungsmodus wird der Speicherinhalt zwischen Kanal 0 und Kanal 1 sowie zwischen Kanal 2 und Kanal 3 gespiegelt. Aufgrund dieser Spiegelung ist der verfügbare physische Gesamtspeicher des Systems nur halb so groß wie bestückt. Im Speicherkanalspiegelungsmodus müssen Kanal 0 und Kanal 1 sowie Kanal 2 und Kanal 3, was Größe und Aufteilung betrifft, identisch bestückt sein. Die Bestückungen von DIMM-Steckplätzen innerhalb eines Kanals müssen nicht identisch sein, dieselbe DIMM-Steckplatzposition muss jedoch auf den Kanälen 0 und 1 und auf den Kanälen 2 und 3 gleich bestückt sein.

Bei Auftreten eines Fehlers wechselt der Speichercontroller vom ersten DIMM-Paar zum DIMM-Sicherungspaar. Wählen Sie zum Aktivieren der Speicherkanalspiegelung über das Setup Utility die Optionen System Settings > Memory aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Konfigurationsdienstprogramm verwenden. Wenn Sie die Funktion zur Speicherspiegelung verwenden, beachten Sie die folgenden Informationen:
  • Wenn Sie die Speicherspiegelung verwenden möchten, müssen Sie zwei DIMMs (ein DIMM-Paar) gleichzeitig installieren. Die zwei DIMMs, die ein Paar bilden, müssen in Bezug auf Größe, Typ, Bestückung (mit einer, zwei oder vier Speicherbänken) und Organisation identisch sein, jedoch nicht in Bezug auf die Geschwindigkeit. Die Kanäle arbeiten mit der Geschwindigkeit des langsamsten DIMMs in einem beliebigen Kanal.
  • Bei aktivierter Speicherkanalspiegelung steht lediglich die Hälfte des installierten Speichers als maximal verfügbarer Speicher zur Verfügung. Wenn Sie beispielsweise 8 GB Speicher mithilfe von RDIMMs installieren, stehen nur 4 GB adressierbarer Speicher zur Verfügung, wenn Sie die Speicherkanalspiegelung verwenden.

In der folgenden Tabelle ist die Installationsreihenfolge für den Speicherkanalspiegelungsmodus dargestellt:

Tabelle 1. DIMM-Belegungsreihenfolge im Speicherkanalspiegelungsmodus.

Tabelle mit zwei Spalten mit der Anzahl der installierten Mikroprozessoren und der Belegungsreihenfolge der DIMM-Anschlüsse im Modus mit Speicherkanalspiegelung.

Anzahl der installierten MikroprozessorenReihenfolge der DIMM-Steckplatzbelegung
Ein Mikroprozessor installiert6, 8 -> 1, 3 -> 5, 7 -> 2, 4
Zwei Mikroprozessoren installiert6, 8 -> 9, 11 -> 1, 3 -> 14, 16 -> 5, 7 -> 10, 12 -> 2, 4 -> 13, 15