Zum Hauptinhalt springen

UEFI-Fehlercodes (POST-Fehlercodes)

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den UEFI-Fehlercodes (POST-Fehlercodes).

UEFI-Diagnosefehlercodes (POST-Diagnosefehlercodes) können generiert werden, wenn der Server gestartet wird oder aktiv ist. UEFI-Codes (POST-Codes) werden im Integrated Management Module 2.1 (IMM2.1)-Ereignisprotokoll auf dem Server gespeichert.

Für jeden Ereigniscode werden die folgenden Felder angezeigt:

Ereignis-ID
Eine ID, die ein Ereignis eindeutig kennzeichnet.
Ereignisbeschreibung
Die protokollierte Nachrichtenzeichenfolge, die für ein Ereignis angezeigt wird.
Erläuterung
Dies sind zusätzliche Informationen zur Erläuterung, warum das Ereignis aufgetreten ist.
Dringlichkeit
Eine Angabe zum Schweregrad der Bedingung. Der Schweregrad wird im Ereignisprotokoll mit dem ersten Buchstaben abgekürzt. Es können die folgenden Schweregrade angezeigt werden:
Tabelle 1. Schweregrade von Ereignissen.

DringlichkeitBeschreibung
InformationInformationsnachrichten werden zu Prüfzwecken aufgezeichnet, normalerweise eine Benutzeraktion oder eine Statusänderung, die als normales Verhalten eingestuft wird.
WarnungEine Warnung ist nicht so schwerwiegend wie ein Fehler, die Ursache für die Warnung sollte jedoch beseitigt werden, bevor sie zu einem Fehler führt. Es kann sich auch um eine Bedingung handeln, die eine zusätzliche Überwachung oder Wartung erfordert.
FehlerEin Fehler gibt üblicherweise eine Störung oder einen kritischen Zustand an, der sich auf den Betrieb oder eine erwartete Funktion auswirkt.
Benutzeraktion
Gibt die Aktionen an, die Sie ausführen sollten, um das Ereignis zu beheben.

Führen Sie die in diesem Abschnitt aufgelisteten Schritte in der angezeigten Reihenfolge aus, bis das Problem behoben ist. Nachdem Sie alle Aktionen ausgeführt haben, die in diesem Feld beschrieben werden, und das Problem damit nicht beheben konnten, wenden Sie sich an den Lenovo Support.

Booten des Servers zum F1-Konfigurationsmenü
Zusätzlich zum normalen Bootprozess des Servers zum F1-Konfigurationsmenü (Drücken der F1-Taste, wenn <F1 Setup> angezeigt wird) stehen zwei andere Möglichkeiten zur Auswahl:
  • Methode 1
    1. Rufen Sie die IMM2-Website auf.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Server Management aus.
    3. Wählen Sie Server Power Action.
    4. Wählen Sie Boot Server to F1 Setup.
  • Methode 2

    Verwenden Sie das Dienstprogramm für erweiterte Einstellungen. Die Befehlszeile wird wie folgt angezeigt: asu.exe set IMM.ForceBootToUefi enable

Achtung
  1. Wenn Sie in der Anzeige des F1-Konfigurationsmenüs Ctrl+Alt+Delete drücken, startet das System automatisch neu und fordert Sie zur erneuten Eingabe des Kennworts auf.
  2. Die meisten F1-Konfigurationseinstellungen, die standardmäßig geladen werden können, sind mit dem Chipsatz zusammenhängende Elemente oder Elemente, für die weniger Benutzereingaben erforderlich sind. Beachten Sie bei der Anpassung der iSCSI-Einstellungen, dass die iSCSI-Konfigurationen nicht auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden können. Dadurch wird vermieden, dass die Konfiguration von iSCSI-Elementen verloren geht, was dazu führen könnte, dass das Betriebssystem nicht gebootet werden kann.

In der folgenden Auflistung werden die UEFI-Fehlercodes (POST-Fehlercodes) und die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung der erkannten Fehler beschrieben.