Zum Hauptinhalt springen

Produktmerkmale

Bei der Entwicklung der Lösung standen die Kriterien Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Erweiterungsfähigkeit im Vordergrund. Diese Produktmerkmale ermöglichen es Ihnen, die Systemhardware so anzupassen, dass bereits bestehende Anforderungen erfüllt und zugleich flexible Erweiterungs-möglichkeiten für die Zukunft bereitgestellt werden.

Die Lösung bietet die folgenden Produktmerkmale und Technologien:
  • Features on Demand

    Wenn eine „Features on Demand“-Funktion in die Lösung oder in eine Zusatzeinrichtung integriert ist, können Sie einen Aktivierungsschlüssel erwerben, um diese Funktion zu aktivieren. Informationen zu „Features on Demand“ finden Sie unter:

    Website „Lenovo Features on Demand“

  • Lenovo XClarity Controller (XCC)

    Der Lenovo XClarity Controller ist der allgemeine Management-Controller für die Lenovo ThinkSystem-Serverhardware. Der Lenovo XClarity Controller konsolidiert verschiedene Managementfunktion in einem einzigen Chip auf der Systemplatine des Servers. Zu den einzigartigen Funktionen von Lenovo XClarity Controller gehören die verbesserte Leistung, Remote-Video mit höherer Auflösung und erweiterte Sicherheitsoptionen.

    Der Server unterstützt Lenovo XClarity Controller 3 (XCC3). Weitere Informationen zu Lenovo XClarity Controller 3 (XCC3) finden Sie unter Portalseite für Lenovo XClarity Controller.

  • UEFI-kompatible Server-Firmware

    Die Lenovo ThinkSystem Firmware ist kompatibel mit der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI). UEFI ersetzt das BIOS und definiert eine Standardschnittstelle zwischen dem Betriebssystem, der Plattform-Firmware und externen Einheiten.

    Lenovo ThinkSystem Lösungen können UEFI-konforme Betriebssysteme, BIOS-basierte Betriebssysteme und BIOS-basierte Adapter sowie UEFI-konforme Adapter booten.

    Anmerkung
    Die Lösung verfügt über keine DOS-Unterstützung (Disk Operating System).
  • Active Memory

    Active Memory verbessert die Zuverlässigkeit des Speichers durch Speicherspiegelung. Im Speicherspiegelungsmodus werden Daten auf zwei DIMM-Paaren auf zwei Kanälen gleichzeitig repliziert und gespeichert. Bei Auftreten eines Fehlers wechselt der Speichercontroller vom ersten DIMM-Paar zum DIMM-Sicherungspaar.

  • Große Systemspeicherkapazität

    Die Lösung unterstützt Register-DIMMS mit SDRAM (Synchronous Dynamic Random-Access Memory) und Fehlerkorrekturcode (ECC). Weitere Informationen zu den bestimmten Typen und der maximalen Speicherkapazität finden Sie unter Technische Daten.

  • Integrierte Netzunterstützung
    • Ein Gigabit-Ethernet-Port mit RJ45-Anschluss (dedizierter XCC-Verwaltungsanschluss)

    • Ein Gigabit-Ethernet-Port mit RJ45-Anschluss, gemeinsam genutzt von Betriebssystem und Lenovo XClarity Controller.

    • Zwei 25 Gb SFP 28-Ports. Ein Port wird gemeinsam genutzt von Betriebssystem und Lenovo XClarity Controller.

      Anmerkung

      Die Lenovo XClarity Controller-Verbindungen von RJ45-Ethernet-Anschluss und 25 Gb SFP28-Anschluss 1 schließen sich gegenseitig aus.

  • Große Datenspeicherkapazität

    Jeder Knoten unterstützt die folgenden Laufwerke:
    • Bis zu vier E3.S 1T NVMe-SSD an der Vorderseite des Servers (Position gemeinsam genutzt mit PCIe-Adaptern)

    • Bis zu zwei E3.S 2T NVMe-SSD an der Vorderseite des Servers (Position gemeinsam genutzt mit PCIe-Adaptern)

    • Bis zu zwei E3.S 1T NVMe-SSD auf der Kühlplatte des Prozessors im Wasserkreislauf.

  • Funktion „Lightpath Diagnostics“

    Die Funktion „Lightpath Diagnostics“ stellt Anzeigen bereit, die Ihnen beim Diagnostizieren von Fehlern helfen sollen. Weitere Informationen zur Funktion „Lightpath Diagnostics“ finden Sie unter Fehlerbehebung nach Systemanzeigen und Diagnoseanzeige.

  • Mobiler Zugriff auf die Website mit Lenovo Serviceinformationen

    Auf dem Systemserviceetikett, das auf der Innenseite des Einbaurahmens angebracht ist, befindet sich ein QR-Code. Diesen können Sie mit dem QR-Code-Lesegerät und ‑Scanner einer mobilen Einheit scannen, um schnellen Zugriff auf die Website mit Lenovo Serviceinformationen zu erhalten. Die Website mit Lenovo Serviceinformationen stellt weitere Informationen zur Komponenteninstallation sowie Videos zum Ersetzen von Komponenten und Fehlercodes für den Lösungs-Support zur Verfügung.

  • Active Energy Manager

    Lenovo XClarity Energy Manager ist eine Strom- und Temperaturverwaltungslösung für Rechenzentren. Mit Lenovo XClarity Energy Manager können Sie den Energieverbrauch und die Temperatur von Converged, NeXtScale, System x und ThinkServer Lösungen überwachen und verwalten sowie die Energieeffizienz verbessern.

  • Funktionalität für optionale Stromversorgung

    Je nach Systemkonfiguration erfordert die Lösung bis zu vier DWC Power Conversion Stations (PCS) mit 15.000 W, die im Gehäuse installiert sind.
    Anmerkung
    Sie können keine unterschiedlichen Power Conversion Stations in derselben Einheit der Lösung kombinieren.
  • ThinkSystem RAID-Unterstützung

    Die Lösung unterstützt:
    • Intel VROC Standard

    • Intel VROC Premium

    • Intel VROC Boot