Zum Hauptinhalt springen

Anzeigen auf der Systemplatine

In der folgenden Abbildung sind die Anzeigen auf der Systemplatine dargestellt.

Drücken Sie den Netzschalter, damit die Anzeigen auf der Systemplatine aufleuchten, nachdem der Server von der Stromquelle getrennt wurde.

Abbildung 1. Anzeigen auf der Systemplatine
System-board LEDs
Tabelle 1. Beschreibung und Maßnahmen für die Systemplatinenanzeigen .
AnzeigeBeschreibung und Maßnahmen
1 2 3 Fehleranzeige für Lüfter 1‑3Anzeige an: Es ist ein Fehler bei dem Lüfter aufgetreten, für den die Anzeige steht.
4 5 12 13 Fehleranzeige für DIMM 1‑4 (gelb)Anzeige an: Es ist ein Fehler bei dem DIMM aufgetreten, für das die Anzeige steht.
6 FPGA-Betriebsanzeige (grün)
Die FPGA-Betriebsanzeige hilft Ihnen dabei, unterschiedliche FPGA-Fehler zu identifizieren.
  • Anzeige blinkt schnell (viermal pro Sekunde): Die FPGA-Berechtigung ist verzögert.

  • Anzeige blinkt langsam (einmal pro Sekunde): Der FPGA ist bereit zum Einschalten.

  • Anzeige leuchtet auf: Die FPGA-Stromversorgung ist eingeschaltet.

7 FPGA-Überwachungssignalanzeige (grün)Diese Anzeige zeigt die Einschalt- und Ausschaltreihenfolge an.
8 Betriebsanzeige des Systems
Die Betriebsanzeige des Systems kann den folgenden Status aufweisen:
  • Aus: Es ist kein Netzteil installiert oder die Anzeige selbst ist defekt.

  • Schnelles Blinken (viermal pro Sekunde): Der Server wird ausgeschaltet und ist nicht zum Einschalten bereit. Der Netzschalter ist inaktiviert. Dieser Zustand hält ungefähr 5 bis 10 Sekunden an.

  • Langsames Blinken (einmal pro Sekunde): Der Server ist ausgeschaltet und bereit zum Einschalten. Drücken Sie den Netzschalter, um den Server einzuschalten.

  • Ein: Der Server ist eingeschaltet.

9 XCC-Statusanzeige
Die XCC-Statusanzeige kann den folgenden Status aufweisen:
  • Ein: Der XCC ist in Betrieb.

  • Aus: Der XCC ist nicht bereit oder nicht in Betrieb. Die Anzeige ist in diesem Zustand, wenn der Server zum ersten Mal mit der Stromquelle verbunden wird. Sie wird erst eingeschaltet, wenn der SSP (synchron-serieller Anschluss) bereit ist.

10 XCC-Überwachungssignalanzeige (grün)Diese Anzeige zeigt das XCC-Überwachungssignal und den Bootprozess an:
  • Anzeige blinkt schnell: XCC-Code wird geladen.

  • Anzeige geht kurzzeitig aus und blinkt dann langsam: XCC ist vollständig betriebsbereit. Sie können nun den Netzschalter drücken, um den Server einzuschalten.

11 Systemfehleranzeige (gelb)Anzeige leuchtet auf: Ein Fehler ist aufgetreten. Gehen Sie wie folgt vor:
  • Überprüfen Sie die ID-Anzeige sowie die Prüfprotokollanzeige und folgen Sie den Anweisungen.

  • Überprüfen Sie das Lenovo XClarity Controller-Ereignisprotokoll und das Systemfehlerprotokoll, um Informationen zum Fehler zu erhalten.

  • Speichern Sie ggf. das Protokoll und löschen Sie anschließend den Inhalt.