Netzteil installieren
Mithilfe dieser Informationen können Sie ein Netzteil installieren.
Gemäß der VERORDNUNG (EU) 2019/1782 DER KOMMISSION vom 1. Oktober 2019 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an externe Netzteile gemäß der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 278/2009 der Kommission (ErP Lot 7) für das externe Netzteil des Produkts.
| Veröffentlichte Angaben | Wert und Genauigkeit | Einheit | 
|---|---|---|
| Name des Herstellers | Lenovo | - | 
| Modellkennung | FSP240-A12C14 | - | 
| Eingangsspannung | 100-240 | V | 
| Eingangswechselstromfrequenz | 50-60 | Hz | 
| Ausgangsspannung | 12.2 | V | 
| Ausgangsstrom | 20.0 | A | 
| Ausgangsleistung | 240.0 | W | 
| Durchschnittliche Effizienz im Betrieb | 92.73 | % | 
| Effizienz bei geringer Last (10 %) | 87.35 | % | 
| Leistungsaufnahme bei Nulllast | 0.13 | W | 
| Veröffentlichte Angaben | Wert und Genauigkeit | Einheit | 
|---|---|---|
| Name des Herstellers | Lenovo | - | 
| Modellkennung | GA240SD1-12020000 | - | 
| Eingangsspannung | 100-240 | V | 
| Eingangswechselstromfrequenz | 50-60 | Hz | 
| Ausgangsspannung | 12.2 | V | 
| Ausgangsstrom | 20.0 | A | 
| Ausgangsleistung | 240.0 | W | 
| Durchschnittliche Effizienz im Betrieb | 93.21 | % | 
| Effizienz bei geringer Last (10 %) | 79.0 | % | 
| Leistungsaufnahme bei Nulllast | 0.097 | W | 
Gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie das Netzteil installieren:
- Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um sicher zu arbeiten.
- Schalten Sie den Server aus. Ziehen Sie die Netzkabel und alle externen Kabel ab (siehe Server ausschalten). 
- Entfernen Sie ggf. den Knoten aus dem Gehäuse (siehe Knoten entfernen). 
- Netzteile im Knoten müssen dieselbe Marke, Nennleistung, Wattleistung oder Effizienzstufe aufweisen. 
- Um die Netzteile zu unterscheiden, überprüfen Sie die Größe, die Position des Anschlusses und das Etikett der Netzteile. 

| 1 ThinkEdge 240W 230V/115V externes Netzteil | 2 ThinkEdge 240W 230V/115V externes Netzteil v2 | 
Vorgehensweise
- Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie ein Netzteil installieren, während ein Knoten in einem Gehäuse eingesetzt ist. - Setzen Sie das Netzteil in das Gehäuse ein. - E1-Gehäuse (2 Knoten 1U) Abbildung 2. Installation eines Netzteils 
- E2-Gehäuse (2 Knoten 2U) Abbildung 3. Installation eines Netzteils 
 
- Schieben Sie die Halterung leicht nach hinten und installieren Sie die Halterung. 
- Setzen Sie die beiden Schrauben ein. - E1-Gehäuse (2 Knoten 1U) Abbildung 4. Installation der Halterung 
- E2-Gehäuse (2 Knoten 2U) Abbildung 5. Installation der Halterung 
 
 
- Wenn Sie ein Netzteil in eine Netzteilhalterung installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Richten Sie das Netzteil an der Halterung des Netzteils aus und schieben Sie das Netzteil dann in Position. 
- Richten Sie die Lasche mit dem Schlitz aus und haken Sie die Lasche vorsichtig ein. 
- Ziehen Sie die Rändelschraube fest. AnmerkungIm- Konfigurations-/Installationshandbuch finden Sie Informationen zur DIN-Schienenkonfiguration und ggf. zur Wandkonfiguration/-installation. Abbildung 6. Installation eines Netzteils 
- Installieren Sie das Gehäuse ggf. im Rack. 
- Im Konfigurations-/Installationshandbuch finden Sie Informationen zur DIN-Schienenkonfiguration und ggf. zur Wandkonfiguration/-installation. 
- Schließen Sie die Netzkabel und alle externen Kabel wieder an. 
- Schalten Sie den Server ein (siehe Server einschalten). 
Demo-Video