Zum Hauptinhalt springen

XCC WLAN-Konfiguration

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um XCC-WLAN zu konfigurieren.

SE360 V2 mit drahtlosem Modul unterstützt XCC-WLAN. XCC-WLAN funktioniert im STA-Modus und die Funktionen können in Lenovo XClarity Controller konfiguriert werden.

Melden Sie sich bei der Webschnittstelle von Lenovo XClarity Controller an und navigieren Sie zu BMC-Konfiguration > Netzwerk > WLAN, um XCC-WLAN zu konfigurieren.

Anmerkung
  • Bevor Sie XCC mit dem WLAN verbinden, legen Sie die Netzwerkverbindung fest, auf die XCC zugreifen soll, und aktivieren Sie die XCC-WLAN-Funktion. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkverbindung für den Lenovo XClarity Controller festlegen.

  • Der unterstützte WLAN-Sicherheitstyp variiert je nach Sicherheitsmodus. Wenn Sie versuchen, eine WLAN-Verbindung mit einem nicht unterstützten Sicherheitstyp aufzubauen, wird eine Warnung angezeigt. Weitere Informationen zum Sicherheitsmodus finden Sie unter Sicherheitsmodus.

XCC WLAN aktivieren

XCC-WLAN ist standardmäßig deaktiviert. Klicken Sie im WLAN-Bereich auf Deaktiviert, um XCC-WLAN zu aktivieren.

Nachdem sich der Status auf Aktiviert geändert hat, wird das verfügbare WLAN gescannt und aufgelistet.

Land/Region

Stellen Sie sicher, dass der Wert mit dem Standort übereinstimmt, um die örtlichen Vorschriften einzuhalten.

Mit WLAN verbinden

Mit verfügbarem WLAN in der Liste verbinden

  1. Klicken Sie auf das WLAN in der Liste.

    Anmerkung
    Das Kontrollkästchen Automatisch verbinden ist standardmäßig aktiviert. Wenn die WLAN-Verbindung nach Aktivieren des Kontrollkästchens erfolgreich hergestellt wurde, wird das verbundene WLAN gespeichert. XCC-WLAN verbindet sich dann automatisch mit dem gespeicherten WLAN. Informationen zum Verwalten der Liste mit gespeicherten WLANs finden Sie unter Automatische Verbindung verwalten.
  2. Wählen Sie den Sicherheitstyp aus. Das Feld darunter kann sich je nach ausgewähltem Sicherheitstyp ändern.
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Sicherheitstyp auswählen, der vom WLAN unterstützt wird.
  3. Falls zutreffend, geben Sie Benutzer und Kennwort für das WLAN ein.
    Anmerkung
    Wenn XCC bereits mit einem WLAN verbunden ist, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Informationen auswählen und eingeben, um die Verbindung mit einem anderen WLAN herzustellen. Sobald XCC versucht, eine neue WLAN-Verbindung aufzubauen, dies aber aufgrund falscher Informationen fehlschlägt, verliert XCC die WLAN-Verbindung und erfordert eine LAN-Verbindung, um WLAN wieder zu aktivieren.
  4. Klicken Sie auf Verbinden, um eine Verbindung zum WLAN herzustellen. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, zeigt die Schnittstelle für das WLAN die Schaltflächen Status und Trennen an.

Mit manuell hinzugefügtem WLAN verbinden

  1. Klicken Sie auf Drahtlosnetzwerk hinzufügen und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.

    1. Geben Sie die SSID ein.

    2. Wählen Sie den Sicherheitstyp aus. Das Feld darunter kann sich je nach ausgewähltem Sicherheitstyp ändern.
      Anmerkung
      Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Sicherheitstyp auswählen, der vom WLAN unterstützt wird.
    3. Falls zutreffend, geben Sie Benutzer und Kennwort für das WLAN ein.
      Anmerkung
      • Wenn XCC bereits mit einem WLAN verbunden ist, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Informationen auswählen und eingeben, um die Verbindung mit einem anderen WLAN herzustellen. Sobald XCC versucht, eine neue WLAN-Verbindung aufzubauen, dies aber aufgrund falscher Informationen fehlschlägt, verliert XCC die WLAN-Verbindung und erfordert eine LAN-Verbindung, um WLAN wieder zu aktivieren.

      • Das Kontrollkästchen Automatisch verbinden ist standardmäßig aktiviert. Wenn die WLAN-Verbindung nach Aktivieren des Kontrollkästchens erfolgreich hergestellt wurde, wird das verbundene WLAN gespeichert. XCC-WLAN verbindet sich dann automatisch mit dem gespeicherten WLAN. Informationen zum Verwalten der Liste mit gespeicherten WLANs finden Sie unter Automatische Verbindung verwalten.

    4. Klicken Sie auf Verbinden, um eine Verbindung zum WLAN herzustellen. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, zeigt die Schnittstelle für das WLAN die Schaltflächen Status und Trennen an.

WLAN-Verbindungsstatus überprüfen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Status, um den WLAN-Verbindungsstatus zu überprüfen.

Das Statusfenster stellt die folgenden Informationen bereit:

  • SSID
  • Sicherheitstyp
  • IPv4
  • Netzmaske
  • DNS
  • Netzwerkband
  • Netzwerkkanal
  • Verbindungsgeschwindigkeit (Empfangen/Senden)

WLAN-Verbindung trennen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Trennen, um XCC vom WLAN zu trennen.

Automatische Verbindung verwalten

  1. Klicken Sie auf Bekanntes Drahtlosnetzwerk verwalten. Die Liste der gespeicherten WLAN-Verbindungen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Vergessen, um eine WLAN-Verbindung aus der Liste zu löschen.

  3. Klicken Sie zum Verlassen der Liste auf Zurück.

IPv4-Einstellung

Falls erforderlich, wählen Sie eine der folgenden Methoden und passen Sie die Einstellungen entsprechend an.

  • IP-Adresse von DHCP abrufen
  • Statische IP-Adresse verwenden
  • DHCP, dann statische IP-Adresse