Kabelführung der Rückwandplatine für M.2-Laufwerke (Strom und Signal)
M.2-Laufwerke können auf dem Gehäuse (Szenario 1) oder in der vorderen 3,5‑Zoll-Laufwerkhalterung (Szenario 2) installiert werden. In der Abbildung sind die Kabelverbindungen in Szenario 1 dargestellt. Die Kabelverbindungen für das andere Szenario sind identisch.
Abbildung 1. M.2 cable routing


Von | Bis |
1 Netzkabel | M.2-Netzteilanschluss auf der Systemplatine |
2 M.2-Signalkabel |
Anmerkung Wenn zwei Prozessoren installiert sind, muss das M.2-Signalkabel nur dann an den PCIe-Anschluss 4 angeschlossen werden, wenn Ihr Servermodell mit einer der folgenden vorderen Rückwandplatinen für Laufwerke konfiguriert ist:
|
Feedback geben