Anzeigen an der Rückseite
Auf der Rückseite des Servers befinden sich die ID-Anzeige des Systems, die Systemfehleranzeige, Ethernetanzeigen und Netzteilanzeigen.
Server, Anzeigen an der Rückseite
In der folgenden Abbildung werden die Anzeigen an der Rückseite eines Servermodells mit zwei PCIe-Steckplätzen dargestellt. Die Anzeigen auf der Rückseite der anderen Servermodelle sind identisch.

| 1 Ethernet-Verbindungsanzeige | 2 Ethernet-Aktivitätsanzeige | 
| 3 Anzeige für eingehenden Strom | 4 Anzeige für ausgehenden Strom | 
| 5 Netzteil-Fehleranzeige | 6 Systemfehleranzeige | 
| 7 System-ID-Anzeige | 
1 Ethernet-Verbindungsanzeige2 Ethernet-Aktivitätsanzeige
| Ethernet-Statusanzeige | Farbe | Status | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| 1 Ethernet-Verbindungsanzeige | Grün | Ein | Netzwerkverbindung ist eingerichtet. | 
| Keine | Aus | Netzwerkverbindung ist getrennt. | |
| 2 Ethernet-Aktivitätsanzeige | Grün | Blinkt | Netzwerkverbindung ist hergestellt und aktiv. | 
| Keine | Aus | Der Server ist mit keinem LAN verbunden. | 
3 4 5 Netzteilanzeigen
| Anzeige | Beschreibung | 
|---|---|
| 3 Anzeige für eingehenden Strom | 
 | 
| 4 Anzeige für ausgehenden Strom | 
 | 
| 5 Netzteil-Fehleranzeige | 
 | 
6 System-ID-Anzeige
Mit der blauen System-ID-Anzeige können Sie den Server eindeutig bestimmen. Es befindet sich auch eine System-ID-Anzeige an der Vorderseite des Servers. Mit jedem Druck der System-ID-Taste ändert sich der Status der beiden System-ID-Anzeigen. Die Anzeigen können in den dauerhaft eingeschalteten, blinkenden oder ausgeschalteten Modus geändert werden. Sie können den Status der System-ID-Anzeige auch mit dem Lenovo XClarity Controller oder einem Remote-Verwaltungsprogramm ändern, um den Server eindeutig bestimmen zu können, wenn mehrere Server vorhanden sind.
7 Systemfehleranzeige
Mit der Systemfehleranzeige können Sie ermitteln, ob Systemfehler aufgetreten sind. Informationen hierzu finden Sie unter Diagnoseanzeige.