Systemplatinenbaugruppe austauschen (nur qualifizierte Kundendiensttechniker)
Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um die Systemplatinenbaugruppe zu entfernen und zu installieren.
- Diese Aufgabe muss von qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt werden, die von Lenovo Service zertifiziert sind. Versuchen Sie nicht, die Komponente ohne eine passende Schulung und Qualifikation zu entfernen oder zu installieren. 
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine Prozessorplatine und ein Firmware‑ und RoT-Sicherheitsmodul gemeinsam auszutauschen:- Überprüfen Sie vor dem Austausch die aktuelle Richtlinie zur PSB-Sicherung. Siehe Service process before replacement unter Service process for updating PSB fuse state (nur Lenovo Kundendiensttechniker). 
- Stellen Sie sicher, dass der Status der Prozessorsicherung nach dem Austausch wie erwartet ist und keine unerwarteten Einträge im XCC-Ereignisprotokolle vorhanden sind. Siehe Service process after replacing a processor board and a firmware and RoT security module together unter Service process for updating PSB fuse state. 
 
In der folgenden Abbildung ist der Aufbau der Systemplatinenbaugruppe dargestellt, die die System-E/A-Platine, das Firmware‑ und RoT-Sicherheitsmodul, die Lüfterplatine, die Netzschnittstellenplatine und die Prozessorplatine enthält.

| 1 System-E/A-Platine | 2 Firmware‑ und RoT-Sicherheitsmodul | 3 Prozessorplatine | 
| 4 Lüfterplatine | 5 Netzschnittstellenplatine | 
Informationen zum Installieren und Austauschen der Lüfterplatine und der Netzschnittstellenplatine finden Sie unter Lüfterplatine austauschen und Netzschnittstellenplatine austauschen.