Zum Hauptinhalt springen

Befehlszeilenschnittstelle

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie Befehle eingeben, mit denen der XClarity Controller verwaltet und überwacht wird, ohne dass die XClarity Controller-Webschnittstelle verwendet werden muss.

XClarity Controller-Befehlszeilenschnittstelle (CLI)

Verwenden Sie die XClarity Controller-Befehlszeilenschnittstelle (CLI), um auf den XClarity Controller zuzugreifen, ohne die Webschnittstelle verwenden zu müssen. Diese Schnittstelle stellt einen Teil der Verwaltungsfunktionen bereit, die von der Webschnittstelle bereitgestellt werden.

Sie können über eine SSH-Sitzung auf die Befehlszeilenschnittstelle zugreifen. Bevor Sie CLI-Befehle absetzen können, müssen Sie durch den XClarity Controller authentifiziert werden.

Lenovo XClarity Essentials OneCLI

Lenovo XClarity Essentials OneCLI ist eine Sammlung verschiedener Befehlszeilenanwendungen, die zum Konfigurieren des Servers, zum Sammeln von Servicedaten für den Server, zum Aktualisieren von Firmware und Einheitentreibern sowie zum Ausführen von Energieverwaltungsfunktionen auf dem Server verwendet werden können. Weitere Informationen zur Verwendung von Lenovo XClarity Essentials OneCLI finden Sie unter Lenovo XClarity Essentials OneCLI.

Anmerkung
Das Format von UEFI und BMC-Einstellungen wurde in XCC3 geändert. Weitere Informationen zu den BMC-Einstellungsnamen, die zwischen XCC3 und XCC2/XCC zugeordnet sind, finden Sie unter Einstellungsnamen in XClarity Controller 3.