Knoten
Sie können Knoteninformationen anzeigen, Richtlinien für die Knotenwiederherstellung konfigurieren und Aktionen zum Neustarten von XCC und erneutem Einsetzen von Knoten durchführen.
Knoten-Kontrollkästchen: Starten Sie den ausgewählten Knoten, um das verfügbare Aktionselement anzuzeigen: XCC neu starten / Knoten erneut einsetzen.
Knoten: Zeigt die Serversteckplatznummerierung und die Informationen des aktuellen Knotens an. Je nach Typ und Standort des installierten Knotens liegt die Nummer zwischen 1a und 8d.
XCC IP 1 / XCC IP 2: Zeigt XCC-IP-Informationen an. Klicken Sie auf den XCCIP-Link, um die XCC-Webseite zu öffnen.
Status:
Keine Berechtigung: Gibt an, dass der Knoten keine Stromversorgungsberechtigung hat und nicht eingeschaltet werden kann.
Fehler: Gibt an, dass der Knoten einen Stromversorgungsfehler hat und nicht eingeschaltet werden kann.
Einschalten: Gibt an, dass der Knoten eingeschaltet ist.
Ausschalten: Gibt an, dass der Knoten ausgeschaltet ist.
- Bearbeiten: Zum Konfigurieren der Richtlinie zur Wiederherstellung der Stromversorgung. Wählen Sie entweder Ausschalten oder Letzter Status für die Wiederherstellungsrichtlinie aus. Gibt den Betriebsmodus nach dem Stromausfall an.
Ausschalten: Der Knoten bleibt ausgeschaltet, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Letzter Zustand: Der Knoten wird automatisch eingeschaltet und auf den Zustand vor dem Stromausfall wiederhergestellt.
AnmerkungVerwenden Sie diese Konfiguration, wenn der aktuelle Betriebsstatus „gut“ lautet.
Um über System Management Module 3 den XCC neu zu starten bzw. den Knoten erneut einzusetzen, klicken Sie auf die folgende Schaltfläche:
XCC neu starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „XCC neu starten“, um den XCC des Knotens neu zu starten.
Knoten erneut einsetzen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Knoten erneut einsetzen“, um den gesamten Knoten aus‑ und wieder einzuschalten.