USB-Flashlaufwerk für SMM3-Datensicherung und -wiederherstellung austauschen
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie das USB-Flashlaufwerk zur Datensicherung und ‑wiederherstellung aus dem SMM3 entfernen und wieder einsetzen.
Zu dieser Aufgabe
Vorgehensweise
Richten Sie das USB-Flashlaufwerk am Anschluss des SMM3 aus und drücken Sie ihn hinein, bis es fest angeschlossen ist.
Abbildung 1. Installation des -USB-Laufwerks
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Sicherung der SMM3-Einstellungen und der Gehäuse-VPD durchzuführen.
Aktualisieren Sie die Firmware der Lösung auf die neueste Version.
Melden Sie sich bei der SMM3-Webschnittstelle an.
Rufen Sie Einstellungen auf, wählen Sie Sicherung und Wiederherstellung aus und führen Sie eine Sicherung der SMM3-Konfiguration über Speicher durch.
Anmerkung
Alternativ können Sie die SMM3-Konfiguration auch über das Netzwerk sichern.
Wechseln Sie zum Abschnitt System, wählen Sie Bestand und dann Gehäuse aus, um eine Datensicherung durchzuführen.
Ziehen Sie nach Abschluss der Datensicherung das USB-Flashlaufwerk vom Anschluss ab, um es aus dem SMM3 zu entfernen.
Abbildung 2. Entfernen des USB-Flashlaufwerks
Entfernen Sie das SMM3 aus dem Gehäuse. Siehe SMM3 entfernen.
Bewahren Sie das USB-Flashlaufwerk auf und installieren Sie es in das neue SMM3.
Melden Sie sich an der SMM3-Webschnittstelle an und führen Sie eine Datenwiederherstellung der SMM3-Einstellungen und der Gehäuse-VPD durch.
Anmerkung
Wenn die SMM3-Einstellungen über das Netzwerk gesichert werden, führen Sie die Wiederherstellung und Anwendung der Konfigurationen über Aus Netzwerksicherungskonfiguration wiederherstellen unter Konfiguration für Sicherung und Wiederherstellung aus.