Zum Hauptinhalt springen

Gehäuse zum Recyceln zerlegen

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um das ThinkSystem D3 Gehäuse vor dem Recyceln des Gehäuses zu zerlegen.

Zu dieser Aufgabe

Achtung
  1. Schalten Sie alle Knoten aus (siehe Knoten ausschalten). Ziehen Sie dann alle externen Kabel von den Knoten ab.
    Anmerkung
    Falls erforderlich, drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher auf die Löseklemme, um ein externes Netzwerkkabel von der Rückseite des 2U-Knotens zu entfernen.

  2. Entfernen Sie alle Knoten aus dem Gehäuse (siehe Knoten aus dem Gehäuse entfernen).
  3. Entfernen Sie alle Netzteileinheiten und PSU-Abdeckblenden aus dem PSU-Rahmen (siehe Hot-Swap-Netzteil entfernen und Entfernen einer PSU-Abdeckblende).
  4. Entfernen Sie das Gehäuse aus dem Rack (siehe Gehäuse aus dem Rack entfernen). Legen Sie dann das Gehäuse auf eine ebene, antistatische Oberfläche.
  5. Entfernen Sie den PSU-Rahmen aus dem Gehäuse (siehe PSU-Rahmen entfernen).
  6. Entfernen Sie die Gehäusemittelplatine aus dem PSU-Rahmen (siehe Mittelplatine des Gehäuses entfernen).
  7. Entfernen Sie die linken und rechten EIA-Halterungen vom Gehäuse (siehe EIA-Halterungen aus dem Gehäuse entfernen).

Recyceln Sie die Gehäusekomponenten nach dem Zerlegen gemäß den örtlichen Vorschriften.