Zum Hauptinhalt springen

Netzteilanzeige

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu verschiedenen Netzteilanzeigenstatuswerten und Vorschläge zu entsprechenden Maßnahmen.

  • Zum Starten des Knotens ist die folgende Mindestkonfiguration erforderlich:
    • Ein Prozessor
    • Ein Speichermodul in DIMM-Steckplatz 6
    • Ein Netzteil in PSU-Steckplatz 1
    • Ein Bootlaufwerk, ein M.2‑ oder 2,5‑Zoll-Laufwerk und ein RAID-Adapter, falls konfiguriert (Falls BS für Debuggingzwecke erforderlich ist)
    • Vier Systemlüfter

In der folgenden Tabelle werden die Fehler beschrieben, die durch verschiedene Kombinationen von Netzteilanzeigen und der Betriebsanzeige angezeigt werden, sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Beheben der erkannten Fehler.

Abbildung 1. Netzteilanzeige
Power supply LED
AnzeigeBeschreibung
1 Netzteilstatus
Die Netzteilstatusanzeige kann einen der folgenden Status aufweisen:
  • Grün: Das Netzteil ist an die Netzsteckdose angeschlossen und funktioniert ordnungsgemäß.

  • Aus: Das Netzteil wurde von der Netzsteckdose getrennt.

  • Grün, langsam blinkend (etwa einmal pro Sekunde): Das Netzteil ist im PSU-Standby und Wechselstrom liegt an, im Cold-Standby oder Always-Standby.

  • Gelb: Das Wechselstromkabel ist nicht angeschlossen, der Wechselstrom ist ausgefallen (mit einem zweiten parallelen Netzteil mit noch aktivem Wechselstromeingang) oder das Netzteil ist ausgefallen. Um das Problem zu beheben ist, ersetzen Sie das Netzteil.

  • Gelb, langsam blinkend (etwa einmal pro Sekunde): Netzteilwarnungsereignisse, bei denen das Netzteil weiterhin funktioniert.