Zum Hauptinhalt springen

VPD (Elementare Produktdaten) aktualisieren

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie elementare Produktdaten (VPD – Vital Product Data) aktualisieren.

  • (Erforderlich) Maschinentyp

  • (Erforderlich) Seriennummer

  • (Erforderlich) Systemmodell

  • (Optional) Systemkennnummer

  • (Optional) UUID

Knotenspezifische Seriennummer anlegen

Verwenden Sie nicht die Seriennummer des Einbaurahmens, wenn Sie die VPD einer neu installierten Prozessorplatine aktualisieren. Stattdessen müssen Sie bei der Aktualisierung der VPD die für jeden Knoten spezifische Seriennummer verwenden. Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um eine gültige knotenspezifische Seriennummer zu erstellen.

  1. Das Etikett mit der Seriennummer des Einbaurahmens befindet sich auf der Vorderseite des Einbaurahmens. Notieren Sie sich die Seriennummer des Einbaurahmens. (Die folgende Abbildung weicht möglicherweise geringfügig von Ihrer Hardware ab, die Position ist jedoch identisch.)

    1 Seriennummer-Etikett des Einbaurahmens



  2. Positionieren Sie den Griff des Einbaurahmens von oben auf der rechten Seite, wie in der folgenden Abbildung angezeigt.

  3. Der Prozessor kann an Position A oder B installiert werden, wie in der Abbildung unten angegeben. Stellen Sie fest, ob sich die neu installierte Prozessorplatine an Position A oder an Position B befindet.

  4. Um die knotenspezifische Seriennummer zu erstellen, fügen Sie ein „A“ oder ein „B“ am Ende der Seriennummer des Fachs hinzu, je nach Position der neu installierten Prozessorplatine.

    Wenn beispielsweise die Seriennummer des Einbaurahmens AB12CDEF lautet und die Prozessorplatine an Position A installiert ist, wird die gültige knotenspezifische Seriennummer AB12CDEFA.

    Fügen Sie B am Ende der Seriennummer des Einbaurahmens hinzu, wenn die Prozessorplatine an Position B installiert ist.

  5. Verwenden Sie die knotenspezifische Seriennummer, um die VPD zu aktualisieren. Verwenden Sie nicht die Seriennummer des Einbaurahmens, um Fehler zu vermeiden.

    Abbildung 1. Prozessorplatinen-Positionen

    1 Einbaurahmengriffe



Empfohlene Tools:

  • Lenovo XClarity Provisioning Manager

  • Lenovo XClarity Essentials OneCLI-Befehle

Lenovo XClarity Provisioning Manager verwenden

Schritte:

  1. Starten Sie den Server und drücken Sie Taste gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Lenovo XClarity Provisioning Manager-Schnittstelle wird standardmäßig angezeigt.

  2. Klicken Sie auf oben rechts in der Lenovo XClarity Provisioning Manager-Hauptschnittstelle.

  3. Klicken Sie auf VPD-Update und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die VPD zu aktualisieren.

Anmerkung
Stellen Sie sicher, dass Sie die knotenspezifische Seriennummer verwenden, die unter Knotenspezifische Seriennummer anlegen erstellt wurde.

Lenovo XClarity Essentials OneCLI-Befehle verwenden

  • Maschinentyp aktualisieren

    onecli config set VPD.SysInfoProdName10 <m/t_model> [access_method]
  • Seriennummer aktualisieren

    onecli config set VPD.SysInfoSerialNum10 <s/n> [access_method]
  • Systemmodell aktualisieren

    onecli config set VPD.SysInfoProdIdentifier <system model> [access_method]
  • Systemkennnummer aktualisieren

    onecli config set VPD.SysEncloseAssetTag <asset_tag> [access_method]
  • UUID aktualisieren

    onecli config createuuid VPD.SysInfoUUID [access_method]
VariableBeschreibung
<m/t_model>

Der Maschinentyp und die Modellnummer der Servermaschine.

Geben Sie xxxxyyyyyy ein. Dabei gilt Folgendes: xxxx ist der Maschinentyp und yyyyyy die Nummer des Servermodells.

<s/n>

Die auf dem Server verzeichnete Seriennummer.

Geben Sie zzzzzzzz (Länge 8 bis 10 Zeichen) ein, wobei zzzzzzzz für die Seriennummer steht.

<system model>

Das Systemmodell auf dem Server.

Geben Sie system yyyyyyyy ein. Dabei ist yyyyyyyy die Produkt-ID.

<asset_tag>

Die Systemkennnummer des Servers.

Geben Sie aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ein, wobei aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa für die Systemkennnummer steht.

[access_method]

Die von Ihnen gewählte Zugriffsmethode für den Zielserver.

  • Online-Zugriff per KCS (nicht authentifiziert und auf den Benutzer beschränkt): Sie können [access_method] direkt aus dem Befehl löschen.

  • Online-Zugriff mit authentifiziertem LAN: Geben Sie in diesem Fall die folgenden LAN-Accountinformationen am Ende des OneCLI-Befehls an:

    --bmc-username <user_id> --bmc-password <password>
  • Remote-WAN/LAN: Geben Sie in diesem Fall unten die XCC-Accountinformationen und IP-Adresse am Ende des OneCLI-Befehls an:

    --bmc <bmc_user_id>:<bmc_password>@<bmc_external_IP>
    Anmerkung
    • <bmc_user_id>Der BMC-Accountname (1 von 12 Accounts). Der Standardwert lautet USERID.

    • <bmc_password>Dies ist das Kennwort für den BMC-Account (1 von 12 Accounts).