Zum Hauptinhalt springen

E/A-Modulplatine und M.2-Bootlaufwerke installieren

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um die E/A-Platine und die M.2-Boot-Laufwerke zu installieren.

Zu dieser Aufgabe

S002
disconnect all power
VORSICHT
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich die Komponente befindet, eine unlackierte Metalloberfläche am Server. Entnehmen Sie die Komponente anschließend aus der Schutzhülle und legen Sie sie auf eine antistatische Oberfläche.

Im Folgenden werden die vom Server unterstützten Laufwerktypen beschrieben und Sie erhalten weitere Informationen, die Sie beim Installieren von Laufwerken beachten müssen. Eine Liste unterstützter Laufwerke finden Sie im Abschnitt Lenovo ServerProven-Website.
  • Lesen Sie neben den Anweisungen in diesem Abschnitt die Anweisungen in der im Lieferumfang des Laufwerks enthaltenen Dokumentation.
  • Eine vollständige Liste der unterstützten Zusatzeinrichtungen für den Server finden Sie im Abschnitt Lenovo ServerProven-Website.
  • SE360 V2 unterstützt bis zu zwei 80 mm (2280) NVMe M.2-Bootlaufwerke.

Netzkabel und Signalkabel der E/A-Platine installieren

Verlegen Sie bei Bedarf das Strom- und Signalkabel der E/A-Platine.

Vorgehensweise

  1. Entfernen Sie gegebenenfalls die obere Abdeckung. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Obere Abdeckung entfernen. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Knotens nach oben gerichtet ist.
  2. Falls zutreffend, entfernen Sie die Adapterkartenbaugruppe. Weitere Informationen finden Sie unter Adapterkartenbaugruppe aus dem Knoten entfernen.
  3. Schließen Sie das Netzkabel und das Signalkabel der E/A-Platine an die Systemplatine an. Führen Sie anschließend die Kabel durch die Gehäuseöffnung zur Unterseite des Knotens.
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, das Netzkabel der E/A-Platine wie gezeigt zwischen dem Abstandshalter und dem Gehäuse zu verlegen.
    Abbildung 1. Kabelführung der E/A-Platine

    1 Netzkabel der E/A-Platine2 Signalkabel der E/A-Platine
  4. Installieren Sie die Adapterkartenbaugruppe erneut am Knoten. Weitere Informationen finden Sie unter Adapterkartenbaugruppe in den Knoten installieren.
  5. Achten Sie darauf, dass die Unterseite des Knotens nach oben gerichtet ist.
  6. Ziehen Sie die Mylar-Folie ab.
  7. Führen Sie die beiden Kabel in die Kabelklemmen ein.
  8. Kleben Sie die Mylar-Folie wieder auf den Knoten.
    Abbildung 2. Kabelführung der E/A-Platine



    1 Kabelklemmen2 Mylar-Folie

E/A-Modulplatine installieren

Vorgehensweise

Anmerkung

Je nach Modell kann die E/A-Platine möglicherweise von den Abbildungen in diesem Abschnitt leicht abweichen.

  1. Installieren Sie die E/A-Modulplatine.
    1. Richten Sie die E/A-Modulplatine an den Führungsstiften des Gehäuses aus.
    2. Setzen Sie die E/A-Modulplatine unten ein, bis sie fest sitzt.
    3. Befestigen Sie die E/A-Modulplatine mit sechs Schrauben.
    Abbildung 3. Installieren der E/A-Modulplatine

  2. Verbinden Sie die Kabel mit der E/A-Modulplatine.
    1. Drehen Sie das Signalkabel der E/A-Platine wie dargestellt. Schließen Sie dann das Signalkabel und das Netzkabel an die E/A-Modulplatine an.
      Abbildung 4. Anschließen der E/A-Platinenkabel

    2. Schließen Sie alle erforderlichen Kabel wieder an die gleichen Anschlüsse auf der E/A-Modulplatine wie auf der fehlerhaften E/A-Modulplatine an.

M.2-Laufwerk installieren

Installieren Sie gegebenenfalls ein M.2-Laufwerk auf der E/A-Modulplatine.

  1. Suchen Sie den Steckplatz, in dem das M.2-Laufwerk installiert werden soll.
    Anmerkung
    Die Steckplätze sind nummeriert, um die Reihenfolge der Installation anzugeben. Wenn nur ein M.2-Bootlaufwerk auf der E/A-Modulplatine installiert werden muss, installieren Sie das M.2-Laufwerk in Steckplatz 1.
    Steckplätze auf der E/A-Modulplatine


    1 Steckplatz 2/M.2-Position 1
    2 Steckplatz 1/M.2-Position 0
  2. Installieren Sie gegebenenfalls einen M.2-Kühlkörper für das zu installierende M.2-Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie unter M.2-Kühlkörper installieren.
  3. Installieren Sie das M.2-Laufwerk.
    1. Halten Sie das M.2-Laufwerk schräg und setzen Sie es in den M.2-Steckplatz ein.
    2. Senken Sie die Rückseite des M.2-Laufwerks in den M.2-Adapter ab.
    3. Sichern Sie das M.2-Laufwerk mit einer Schraube.
    Anmerkung

    Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf für das andere zu installierende M.2-Laufwerk.

    Abbildung 5. Installieren eines M.2-Laufwerks
    Installieren eines M.2-Laufwerks

Nach Abschluss dieser Aufgabe

Schließen Sie den Austausch von Komponenten ab. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Austausch von Komponenten abschließen.

Demo-Video

Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an.

Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an.