Zum Hauptinhalt springen

Systemplatine entfernen

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um die Systemplatine zu entfernen.

Zu dieser Aufgabe

Wichtig
  • Das Entfernen und Installieren dieser Komponente erfordert qualifizierte Techniker. Versuchen Sie nicht, sie ohne eine passende Schulung zu entfernen oder zu installieren.

  • Wenn Sie die Systemplatine austauschen, müssen Sie den Server immer auf die neueste Firmware aktualisieren oder die zuvor vorhandene Firmware wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuelle Firmware oder eine Kopie der zuvor vorhandenen Firmware verfügen, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.
  • Wenn Sie Speichermodule entfernen, kennzeichnen Sie die Steckplatznummer auf jedem Speichermodul, entfernen Sie alle Speichermodule von der Systemplatine und legen Sie sie auf einer antistatischen Oberfläche beiseite, sodass sie für eine erneute Installation zur Verfügung stehen.

  • Wenn Sie Kabel abziehen, erfassen Sie die Kabel in einer Liste und notieren Sie, an welchen Anschlüssen die Kabel angeschlossen waren. Diese Liste können Sie anschließend während der Installation der neuen Systemplatine als Checkliste verwenden.

Achtung

Vorgehensweise

  1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
    1. Erfassen Sie alle Systemkonfigurationsdaten, wie z. B. die Lenovo XClarity Controller-IP-Adressen, die elementaren Produktdaten (VPD) sowie den Maschinentyp, die Modellnummer, die Seriennummer, die UUID (Universally Unique Identifier) und die Systemkennnummer des Servers.
    2. Wenn die SED-Verschlüsselung aktiviert ist, sichern Sie den SED AK. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierungsschlüssel für selbstverschlüsselnde Festplatten (SED AK) verwalten.
    3. Exportieren Sie ggf. den Lenovo Features on Demand-Aktivierungsschlüssel. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Lizenzverwaltung in der mit dem Server kompatiblen XCC-Dokumentation unter Portalseite für Lenovo XClarity Controller.
    4. Speichern Sie die Systemkonfiguration auf einer externen Einheit mit Lenovo XClarity Essentials.
    5. Speichern Sie das Systemereignisprotokoll auf einem externen Datenträger.
    6. Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und ziehen Sie alle Netzkabel und externen Kabel ab. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Server ausschalten.
  2. Entfernen Sie die folgenden Komponenten in der nachstehenden Reihenfolge.
    1. Entfernen Sie gegebenenfalls die WLAN-Antennen. Siehe WLAN-Antennen entfernen.
    2. Entfernen Sie die obere Abdeckung. Siehe Obere Abdeckung entfernen.
    3. Entfernen Sie die PMB-Luftführung. Siehe PMB-Luftführung entfernen.
    4. Entfernen Sie die Adapterkartenbaugruppe. (Bevor Sie die Kabel der Adapterkartenbaugruppe abziehen, entfernen Sie die Prozessorluftführung.) Weitere Informationen finden Sie unter Adapterkartenbaugruppe aus dem Knoten entfernen und Prozessorluftführung und Luftmassensensorplatine entfernen.
    5. Entfernen Sie je nach Modell die SMA-Baugruppen oder SMA-Abdeckblenden. Siehe SMA-Baugruppen entfernen.
    6. Entfernen Sie je nach Konfiguration die Stromversorgungsmodulplatine oder die interne Netzteileinheit. Siehe Stromversorgungsmodulplatine (PMB) entfernen oder Interne Netzteileinheit (AC PMB) entfernen.
    7. Entfernen Sie das Stromeingangsplatinen-Modul (PIB). Informationen dazu finden Sie im Abschnitt PIB-Modul entfernen.
    8. Entfernen Sie den oberen Schalter gegen unbefugten Zugriff mit Kabel. Siehe Oberen Schalter gegen unbefugten Zugriff mit Kabel entfernen.
    9. Entfernen Sie alle Speichermodule. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Speichermodul entfernen.
    10. Falls zutreffend, entfernen Sie den Drahtlosadapter. Siehe Drahtlosen Adapter entfernen.
    11. Entfernen Sie gegebenenfalls die MicroSD-Karte aus der Systemplatine, um sie auf der neuen Systemplatine zu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter MicroSD-Karte entfernen.
  3. Ziehen Sie alle Kabel von der Systemplatine ab. Wenn Sie die Kabel abziehen, erfassen Sie die Kabel in einer Liste und notieren Sie, an welchen Anschlüssen die Kabel angeschlossen waren. Diese Liste können Sie anschließend während der Installation der neuen Systemplatine als Checkliste verwenden.
  4. Lösen Sie die sieben Abstandshalter und zwei Schrauben, mit denen die Systemplatine befestigt ist.
    Anmerkung
    Lösen Sie die Abstandshalter mit einem Kreuzschlitzschraubendreher oder einem Schlitzschraubendreher.
    Abbildung 1. Die Schrauben und Abstandshalter auf der Systemplatine

  5. Heben Sie die rechte Seite der Systemplatine nach oben und nehmen Sie die Systemplatine dann aus dem Gehäuse.
    Abbildung 2. Systemplatine entfernen

Nach Abschluss dieser Aufgabe

  • Installieren Sie eine Austauscheinheit. Weitere Informationen finden Sie unter Systemplatine installieren.

  • Wenn Sie angewiesen werden, die Komponente oder die Zusatzeinrichtung einzusenden, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.

Demo-Video

Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an.