Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um die PCIe-Adapterkartenbaugruppe zu installieren.
S002
VORSICHT
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie alle Netzkabel und alle externen Kabel. Siehe Server ausschalten.
Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich die Komponente befindet, eine unlackierte Metalloberfläche am Server. Entnehmen Sie die Komponente anschließend aus der Schutzhülle und legen Sie sie auf eine antistatische Oberfläche.
Anmerkung
Je nach Konfiguration weicht die PCIe-Adapterkartenbaugruppe möglicherweise leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt ab.
Wenn ThinkSystem RAID 940-8i 4GB Flash PCIe Gen4 12Gb Adapter installiert ist, stellen Sie sicher, dass das RAID-Flash-Stromversorgungsmodul ordnungsgemäß installiert ist. (siehe RAID-Flash-Stromversorgungsmodul an Halterung installieren).
Fahren Sie abhängig von der zu installierenden PCIe-Adapterbaugruppe mit dem entsprechenden Abschnitt fort:
Achten Sie darauf, dass die Signalkabel des PCIe-Adapters 1 richtig verlegt sind.
Verlegen Sie das blaue Signalkabel wie gezeigt entlang des Schalters gegen unbefugten Zugriff.
Führen Sie das silberne Signalkabel durch die Kabelwand. Drücken Sie das Kabel nach unten in Richtung Systemplatine, um zu vermeiden, dass es zu Berührungen mit den Halteklammern der Steckplätze für Speichermodule kommt.
Abbildung 1. Kabelführung für PCIe-Adapterkarte 1
Schließen Sie alle erforderlichen Kabel an die PCIe-Adapter an.
Anmerkung
Schließen Sie je nach Konfiguration die folgenden Kabel gegebenenfalls an die PCIe-Adapter an:
GPU-Stromkabel an einen GPU-Adapter mit doppelter Breite
Signalkabel der Rückwandplatine zum RAID-Adapter/HBA
Vordere BP + interne BP zu x350 RAID-Adapter:
C0-Anschluss zur Vorderseite der BP
C1-Anschluss zur internen BP
Bei anderen Konfigurationen, bei denen die Rückwandplatine mit dem RAID-Adapter verbunden ist, schließen Sie das Signalkabel der Rückwandplatine an den C0-Anschluss des RAID-Adapters an.
M.2-Signalkabel zum C0-Anschluss des RAID-Adapters/HBA
Wenn das serielle Anschlussmodul installiert ist, schließen Sie das Kabel des seriellen Anschlusses an die Systemplatine an. Weitere Informationen zur Lokalisierung des Serieller Anschluss (COM) finden Sie unter Anschlüsse auf der Systemplatine für die Kabelführung.
Installieren Sie PCIe-Adapterkarte 1.
Richten Sie die Adapterkartenbaugruppe an den Steckplätzen des Gehäuses aus; senken Sie dann die Adapterkartenbaugruppe ab, bis sie fest sitzt.
Anmerkung
Achten Sie darauf, dass Sie beim Absenken der Adapterkartenbaugruppe die Kabel der PCIe-Adapter vom Kühlkörper wegführen.
Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben an, um die Adapterkartenbaugruppe zu sichern.
Abbildung 2. Installieren von PCIe-Adapterkarte 1
Verlegen Sie die Signalkabel.
Führen Sie das blaue Signalkabel in den Raum zwischen der Prozessorluftführung und dem Gehäuse.
Anmerkung
Achten Sie darauf, dass das blaue Signalkabel den Steckplatz für die obere Abdeckung nicht verdeckt.
Führen Sie das silberne Signalkabel in den Raum zwischen dem PCIe-Adapter 1 und dem Gehäuse.
Abbildung 3. Signalkabel für PCIe-Adapter 1 verlegen
Führen Sie ggf. alle GPU-Netzkabel in die Kabelführung der Prozessorluftführung.
Abbildung 4. GPU-Netzkabel an der Prozessorluftführung
Entfernen Sie die Abdeckblende für Adapterkarte, falls die Abdeckblende für Adapterkarte installiert ist.
Abbildung 5. Entfernen der Abdeckblende für Adapterkarte
Stellen Sie sicher, dass die Signalkabel der PCIe-Adapterkarte 2 ordnungsgemäß verkabelt sind.
Sichern Sie ggf. das blaue Signalkabel in der Kabelklemme A.
Führen Sie das silberne Signalkabel durch die Kabelwand und befestigen Sie das Kabel in der Kabelklemme C. Drücken Sie das Kabel nach unten in Richtung Systemplatine, um zu vermeiden, dass es zu Berührungen mit den Halteklammern der Steckplätze für Speichermodule kommt.
Abbildung 6. Kabelführung für PCIe-Adapterkarte 2
Schließen Sie alle erforderlichen Kabel an die PCIe-Adapter an.
Anmerkung
Schließen Sie je nach Konfiguration die folgenden Kabel gegebenenfalls an die PCIe-Adapter an:
GPU-Stromkabel an einen GPU-Adapter mit doppelter Breite
Signalkabel der Rückwandplatine zum RAID-Adapter/HBA
Vordere BP + interne BP zu x350 RAID-Adapter:
C0-Anschluss zur Vorderseite der BP
C1-Anschluss zur internen BP
Bei anderen Konfigurationen, bei denen die Rückwandplatine mit dem RAID-Adapter verbunden ist, schließen Sie das Signalkabel der Rückwandplatine an den C0-Anschluss des RAID-Adapters an.
M.2-Signalkabel zum C0-Anschluss des RAID-Adapters/HBA
Installieren Sie PCIe-Adapterkarte 2.
Richten Sie die Adapterkartenbaugruppe an den Steckplätzen des Gehäuses aus; senken Sie dann die Adapterkartenbaugruppe ab, bis sie fest sitzt.
Anmerkung
Achten Sie darauf, dass Sie beim Absenken der Adapterkartenbaugruppe die Kabel der PCIe-Adapter vom Kühlkörper wegführen.
Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben an, um die Adapterkartenbaugruppe zu sichern.
Abbildung 7. Installieren von PCIe-Adapterkarte 2
Führen Sie ggf. alle GPU-Netzkabel in die Kabelführung der Prozessorluftführung.
Abbildung 8. GPU-Netzkabel an der Prozessorluftführung
Installieren Sie die Halterung für die Rückwandplatine für Laufwerke wieder, falls zutreffend. Drücken Sie die blauen Berührungspunkte an der Halterung der Rückwandplatine wie gezeigt zusammen; drücken Sie dann die Rückwandplatine in den Steckplatz, bis sie einrastet.
Abbildung 9. Interne Rückwandplatine für Laufwerke installieren
Drücken Sie ggf. die folgenden Kabel nach unten und stellen Sie sicher, dass die Kabel unter der Kabelklemme der Prozessorluftführung liegen.
Signalkabel der internen Rückwandplatine für Laufwerke
Netzkabel der internen Rückwandplatine für Laufwerke