PCIe-Steckplätze und PCIe-Adapter
Dieser Abschnitt enthält Installationsregeln für PCIe-Adapter.
Steckplatzkonfigurationen
Ihr Server unterstützt die folgenden rückseitigen Konfigurationen mit verschiedenen Adapterkartentypen.
Wenn nur ein Prozessor installiert ist, unterstützt der Server Adapterkarte 1 und 3. Wenn die 12 x 3,5‑Zoll-AnyBay-Expander-Rückwandplatine installiert ist, wird die Adapterkarte 3 nicht unterstützt.
Wenn zwei Prozessoren installiert sind, unterstützt der Server Adapterkarte 1, 2 und 3. Es muss Adapterkarte 1 ausgewählt sein und dann können Sie Adapterkarte 2 oder 3 auswählen.
Rückansicht des Servers | PCIe-Steckplätze | ||
---|---|---|---|
![]() | Steckplätze 1–3 auf Adapterkarte 1:
| Steckplätze 4–6 auf Adapterkarte 2:
| Steckplätze 7–8 auf Adapterkarte 3:
|
![]() | Steckplätze 1–3 auf Adapterkarte 1:
| Steckplätze 4–6 auf Adapterkarte 2:
| N/A |
![]() | Steckplätze 1–3 auf Adapterkarte 1:
| Steckplatz 6 auf Adapterkarte 2: x16 | N/A |
![]() | Steckplätze 1–3 auf Adapterkarte 1:
| Steckplatz 6 auf Adapterkarte 2: x16 | N/A |
![]() | Steckplatz 3 auf Adapterkarte 1: x16 | Steckplatz 6 auf Adapterkarte 2: x16 | N/A |
Installationsregeln für 7‑mm-Laufwerkhalterung:
Bei Servermodellen mit 8 PCIe-Steckplätzen oder einer hinteren 4 x 2,5‑Zoll-Laufwerkhalterung kann eine 2 FH + 7‑mm-SSD-Laufwerkhalterung in Steckplatz 3 oder 6 installiert werden, jedoch nicht beide gleichzeitig.
- Bei Servermodellen mit einer hinteren 8 x 2,5‑Zoll‑/2 x 3,5‑Zoll-Laufwerkhalterung kann eine der 7‑mm-Laufwerkhalterungen installiert werden:
2 FH + 7‑mm-SSD-Laufwerkhalterung: Steckplatz 3
7‑mm-SSD-Laufwerkhalterung: Steckplatz 6
Bei Servermodellen mit einer hinteren 4 x 3,5‑Zoll-Laufwerkhalterung oder einer installierten GPU kann eine flache 7‑mm-Laufwerkhalterung nur in Steckplatz 6 installiert werden.
Installationsregeln für serielles Anschlussmodul:
Bei Servermodellen mit 8 PCIe-Steckplätzen oder einer hinteren 4 x 2,5‑Zoll-Laufwerkhalterung:
Wenn sowohl Adapterkarte 1 als auch Adapterkarte 2 die x16/x16/E Adapterkarte verwenden und eine 7‑mm-Laufwerkhalterung in Steckplatz 6 installiert ist, kann ein serielles Anschlussmodul in Steckplatz 3 installiert werden.
Wenn entweder Adapterkarte 1 oder Adapterkarte 2 (nicht beide) die x16/x16/E Adapterkarte verwendet, können nicht gleichzeitig eine 7‑mm-Laufwerkhalterung und ein serielles Anschlussmodul installiert werden. Wenn keine 7‑mm-Laufwerkhalterung installiert ist, kann ein serielles Anschlussmodul in Steckplatz 6 installiert werden.
Wenn weder Adapterkarte 1 noch Adapterkarte 2 die x16/x16/E Adapterkarte verwendet, wird kein serielles Anschlussmodul unterstützt.
Bei Servermodellen mit einer hinteren 8 x 2,5‑Zoll‑/2 x 3,5‑Zoll-Laufwerkhalterung:
Wenn die Adapterkarte 1 die x16/x16/E Adapterkarte verwendet, kann ein serielles Anschlussmodul in Steckplatz 3 und ein 7‑mm-SSD-Rahmen in Steckplatz 6 installiert werden.
Wenn Adapterkarte 1 die x16/x16/E Adapterkarte nicht verwendet, können nicht gleichzeitig eine 7‑mm-Laufwerkhalterung und ein serielles Anschlussmodul installiert werden. Wenn keine 7‑mm-Laufwerkhalterung installiert ist, kann ein serielles Anschlussmodul in Steckplatz 6 installiert werden.
Bei Servermodellen mit einer hinteren 4 x 3,5‑Zoll-Laufwerkhalterung können nicht gleichzeitig eine 7‑mm-Laufwerkhalterung und ein serielles Anschlussmodul installiert werden. Wenn keine 7‑mm-Laufwerkhalterung installiert ist, kann ein serielles Anschlussmodul in Steckplatz 3 oder 6 installiert werden.
Bei Servermodellen mit einer GPU mit doppelter Breite kann das serielle Anschlussmodul nur in Steckplatz 6 installiert werden.
Unterstützte PCIe-Adapter und Steckplatzprioritäten
In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Prioritäten für die Steckplatzinstallation für allgemeine PCIe-Adapter aufgeführt.
PCIe-Adapter | Maximal unterstützt | Empfohlene Steckplatzpriorität |
---|---|---|
GPU-Adapter Hinweis | ||
GPU mit doppelter Breite (V100S, A100, A40, A30, A6000, A16, A800) | 3 |
|
GPU mit doppelter Breite (AMD MI210) | 2 |
|
GPU mit einfacher Breite (P620, T4, A4, A2) | 8 |
|
GPU mit einfacher Breite (A10) | 4 |
|
NVMe-Switch-KarteHinweis | ||
ThinkSystem 1611-8P PCIe Gen4 Switch Adapter | 4 | 2 CPUs: 1, 2, 4, 5 |
PCIe-Retimer-Karte | ||
ThinkSystem x16 Gen 4.0 Re-timer adapter | 3 |
|
Interner CFF RAID/HBA/Expander | ||
5350-8i, 9350-8i, 9350-16i | 1 | Nicht in PCIe-Steckplätzen installiert. CFF RAID/HBA-Adapter werden nur im Gehäuse mit 2,5‑Zoll-Laufwerkposition unterstützt. |
440-16i, 940-16i | ||
ThinkSystem 48 port 12Gb Internal Expander | ||
Interner SFF RAID/HBA-Adapter Hinweis | ||
430-8i, 4350-8i, 530-8i, 5350-8i, 930-8i, 9350-8i | 4 |
|
430-16i, 4350-16i, 530-16i, 930-16i, 9350-16i | 2 | |
440-8i, 540-8i, 540-16i, 940-8i, 940-16i (8 GB) | 4 | |
440-16i, 940-16i (4 GB) | 2 | |
940-32i | 1 | |
940-8i (Tri-Modus) | 3 | |
940-16i 4 GB (Tri-Modus) | 2 | |
940-16i 8 GB (Tri-Modus) | 4 | |
Externer RAID/HBA-Adapter | ||
430-8e, 430-16e, 440-16e | 8 |
|
930-8e, 940-8e | 4 | |
PCIe-SSD-Adapter | ||
Alle unterstützten PCIe SSD-Adapter | 8 |
|
FC HBA-Adapter | ||
Alle unterstützten FC HBA-Adapter | 8 |
|
NIC-Adapter | ||
Mellanox ConnectX-6 Lx 100GbE QSFP28 2-port PCIe Ethernet Adapter Broadcom 57508 100GbE QSFP56 2-port PCIe 4 Ethernet Adapter Broadcom 57508 100GbE QSFP56 2-port PCIe 4 Ethernet Adapter v2 | 6 |
|
Broadcom 57454 10/25GbE SFP28 4-port PCIe Ethernet Adapter_Refresh ThinkSystem Intel E810-DA4 10/25GbE SFP28 4-port PCIe Ethernet Adapter | 6 |
|
Xilinx Alveo U50 Hinweis | 6 |
|
Alle weiteren unterstützten NIC-Adapter | 8 |
|
InfiniBand-Adapter | ||
Mellanox ConnectX-6 HDR100 IB/100GbE VPI 1-port x16 PCIe 3.0 HCA w/ Tall Bracket | 6 |
|
Mellanox ConnectX-6 HDR100 IB/100GbE VPI 2-port x16 PCIe 3.0 HCA w/ Tall Bracket | ||
Mellanox ConnectX-6 HDR IB/200GbE Single Port x16 PCIe Adapter w/ Tall Bracket | 6 | Ausführliche Installationsregeln finden Sie im folgenden Hinweis. |
Mellanox HDR Auxiliary x16 PCIe 3.0 Connection Card Kit | 3 |
Regeln für GPU-Adapter:
Alle installierten GPU-Adapter müssen identisch sein.
Wenn in Steckplatz 5, 7 oder 2 ein GPU-Adapter mit doppelter Breite installiert ist, sind die benachbarten Steckplätze 4, 8 bzw. 1 nicht verfügbar.
Wenn ein GPU-Adapter mit einfacher Breite und 150 W auf PCIe-Steckplatz 1, 4 oder 7 installiert ist, kann auf dem benachbarten Steckplatz 2, 5 oder 8 kein Ethernet-Adapter mit 100 GbE oder höher installiert werden.
Die Temperaturregeln für unterstützte GPUs finden Sie unter Temperaturregeln.
Eine Überbelegung tritt auf, wenn das System 32 NVMe-Laufwerke mit NVMe-Schalteradaptern unterstützt. Informationen hierzu finden Sie unter https://lenovopress.lenovo.com/lp1392-thinksystem-sr650-v2-server#nvme-drive-support.
- Regeln für interne SFF RAID/HBA-Adapter:
Adapter der RAID 930/940/9350 Serien erfordern ein RAID-Flash-Stromversorgungsmodul.
RAID/HBA 430/530/930-Adapter (Gen 3) und RAID/HBA 440/940-Adapter (Gen 4) können nicht im selben System kombiniert werden.
RAID/HBA-Adapter der gleichen Generation (Gen 3 oder Gen 4) dürfen innerhalb desselben Systems kombiniert werden.
Die RAID/HBA-Adapter 4350/5350/9350 können nicht im selben System mit den folgenden Adaptern kombiniert werden:
Intel E810-DA2 OCP-/PCIe-Ethernet-Adapter
Intel E810-DA4 OCP-/PCIe-Ethernet-Adapter
430/530/930 RAID/HBA-Adapter
440/540/940 RAID/HBA-Adapter, außer für externe 440-8e/440-16e/940-8e RAID/HBA-Adapter
Der RAID 940-8i oder RAID 940-16i Adapter unterstützt den Tri-Modus. Wenn der Tri-Modus aktiviert ist, unterstützt der Server SAS‑, SATA‑ und U.3 NVMe-Laufwerke gleichzeitig. NVMe-Laufwerke werden über eine PCIe x1-Verbindung mit dem Controller verbunden.
AnmerkungZur Unterstützung des Tri-Modus mit U.3 NVMe-Laufwerken muss derU.3 x1-Modus für die ausgewählten Laufwerksteckplätze auf der Rückwandplatine über die XCC-Webschnittstelle aktiviert sein. Andernfalls können die U.3 NVMe-Laufwerke nicht erkannt werden. Weitere Informationen finden Sie unter U.3 NVMe-Laufwerk kann bei NVMe-Verbindung, aber nicht im Tri-Modus erkannt werden. Der Virtual RAID on CPU(VROC)-Schlüssel und Tri-Modus werden nicht gleichzeitig unterstützt.
Weitere Informationen zur Auswahl von Controllern für verschiedene Serverkonfigurationen finden Sie unter Controlleroptionen (2,5‑Zoll-Gehäuse) und Controlleroptionen (3,5‑Zoll-Gehäuse).
Befolgen Sie die folgenden Regeln, um den Xilinx Alveo U50 Adapter zu installieren:
Die Umgebungstemperatur darf 30 °C nicht überschreiten.
Kein Lüfterausfall.
Kein VMware-Betriebssystem ist installiert.
Der Xilinx Alveo U50 Adapter wird nicht in Servermodellen mit 24 x 2,5‑Zoll-Laufwerken oder 12 x 3,5‑Zoll-Laufwerken unterstützt.
Der Xilinx Alveo U50 Adapter muss mit dem Hochleistungslüfter installiert werden.
Wenn einer der folgenden InfiniBand-Adapter installiert ist:
Primärer Adapter: Mellanox ConnectX-6 HDR IB/200GbE Single Port x16 PCIe Adapter, bis zu 6 Adapter, kann unabhängig installiert werden.
Sekundärer Adapter: Mellanox HDR Auxiliary x16 PCIe 3.0 Connection Card Kit, bis zu 3 Adapter, muss mit dem primären Adapter installiert sein.
Adapterauswahl Adapter Anzahl PCIe-Steckplatz Option 1 Primärer Adapter 1 1 oder 2 Sekundärer Adapter 1 4 oder 5 Option 2 Primärer Adapter 2 1 und 2 Sekundärer Adapter 2 4 und 5 Option 3 Primärer Adapter 3 1, 2 und 7 Sekundärer Adapter 3 4, 5 und 8 Option 4 Nur primärer Adapter Bis zu 6 1, 4, 7, 2, 5, 8 AchtungWenn der primäre Adapter mit aktiven Glasfaserkabel (AOCs) in der Konfiguration mit 12 x 3,5 Zoll oder 24 x 2,5 Zoll verwendet wird, befolgen Sie Temperaturregeln und stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur 30 °C oder weniger beträgt. Diese Konfiguration kann einen hohen Geräuschpegel verursachen. Daher wird empfohlen, das System nicht in Büroumgebungen, sondern Rechenzentren zu verwenden.
Wenn der primäre Adapter und die GPU-Adapter gleichzeitig verwendet werden, befolgen Sie die Temperaturregeln für GPU-Adapter. Ausführliche Informationen finden Sie unter Servermodelle mit GPUs.