Schalter an der Systemplatinenbaugruppe
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Positionen und Funktionen des Schalterblocks auf der Systemplatinenbaugruppe, der die System-E/A-Platine und die Prozessorplatine enthält.
Wichtig
- Schalten Sie den Server aus, bevor Sie Schaltereinstellungen ändern oder Brücken versetzen. Trennen Sie dann die Verbindungen zu allen Netzkabeln und externen Kabeln. Prüfen Sie die folgenden Informationen: 
- Alle Schalter- oder Brückenblöcke auf der Systemplatine, die in den Abbildungen in diesem Dokument nicht dargestellt sind, sind reserviert.
Abbildung 1. Schalterblöcke an der Systemplatinenbaugruppe


| 1 SW2 | 2 SW6 | 3 SW7 | 
Schalterblock SW2
| Schalterblock | Nummer des Schalters | Switchname | Standardposition | Beschreibung | 
|---|---|---|---|---|
|  | SW2-1 | FPGA-Zurücksetzung | AUS | Ein: Zurücksetzen von FPGA wird erzwungen. | 
| SW2-2 | Zurücksetzen von BMC-CPU erzwingen | AUS | Ein: Zurücksetzen von BMC und CPU wird erzwungen. | |
| SW2-3 | Reserviert | AUS | Reserviert | |
| SW2-4 | BIOS-Imagewechsel | AUS | Ein: Aktiviert den BIOS-Imagewechsel. | 
SW6-Schalterblock
| Schalterblock | Nummer des Schalters | Switchname | Standardposition | Beschreibung | 
|---|---|---|---|---|
|  | SW6-1 | ME-Sicherheit außer Kraft setzen | AUS | Ein: ME-Sicherheitsprüfungen werden deaktiviert. | 
| SW6-2 | CMOS löschen | AUS | Ein: Registrierung der Echtzeituhr (RTC) wird gelöscht. | |
| SW6-3 | Außerkraftsetzen des Kennworts | AUS | Ein: Überschreibt das Startkennwort. | |
| SW6-4 | ME-Wiederherstellung | AUS | Ein: ME wird in den Wiederherstellungsmodus gebootet. | |
| SW6-5 | BIOS-Wiederherstellung | AUS | Ein: BIOS wird in den Wiederherstellungsmodus gebootet. | |
| SW6-6 | Reserviert | AUS | Reserviert | |
| SW6-7 | Reserviert | AUS | Reserviert | |
| SW6-8 | Reserviert | AUS | Reserviert | 
SW7-Schalterblock
| Schalterblock | Nummer des Schalters | Switchname | Standardposition | Beschreibung | 
|---|---|---|---|---|
|  | SW7-1 | Primärer XCC-Bootvorgang | AUS | Ein: XCC bootet aus der oberen Hälfte des Flashbereichs. | 
| SW7-2 | Erzwungene XCC-Aktualisierung | AUS | Ein: XCC wird gezwungen, nur vom Kernelcode zu booten. | |
| SW7-3 | Netzstromberechtigung außer Kraft setzen | AUS | Netzstromberechtigung wird ignoriert und das System kann eingeschaltet werden. | |
| SW7-4 | Zurücksetzen von XCC erzwingen | AUS | Ein: Zurücksetzen von XCC wird erzwungen. | |
| SW7-5 | Reserviert | AUS | Reserviert | |
| SW7-6 | Reserviert | AUS | Reserviert | |
| SW7-7 | Reserviert | AUS | Reserviert | |
| SW7-8 | Reserviert | AUS | Reserviert | 
Feedback geben