Anschlüsse auf der Systemplatine
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Anschlüsse an der Systemplatine identifizieren.
Abbildung 1. Anschlüsse auf der Systemplatine


| 1 Serieller Anschluss | 15 Lüfteranschlüsse |
| 2 VGA-Anschluss | 16 Netzanschluss am Erweiterungseinbaurahmen für Prozessoren und Hauptspeicher |
| 3 Zwei USB 3.1-Anschlüsse | 17 Seitenbandanschluss an der Netzteilrückwandplatine |
| 4 XClarity Controller-Netzwerkanschluss | 18 VGA-Anschluss an der Vorderseite |
| 5 NMI-Schalter | 19 Netzteilanschluss an der Rückwandplatine |
| 6 TCM‑/TPM-Modul | 20 PCIe-Signalanschluss 1 |
| 7 PCIe-Adapterkartenanschluss (PCIe-Steckplatz 5 bis 7) | 21 Netzteilanschluss an der M.2-Rückwandplatine |
| 8 PCIe-Steckplatz 8 (OCP-Anschluss) | 22 Integrierter SATA-Anschluss |
| 9 Anschluss am USB-Anschlussmodul an der Vorderseite | 23 PCIe-Steckplatz 13 (x16) |
| 10 PCIe-Signalanschluss 2 | 24 PCIe-Steckplatz 14 (x8) |
| 11 UPI-Anschlüsse | 25 PCIe-Steckplatz 15 (x8) |
| 12 Netzanschluss am Erweiterungseinbaurahmen für Prozessoren und Hauptspeicher | 26 Anschluss für Schalter gegen unbefugten Zugriff |
| 13 Anschluss für die LCD-Diagnoseanzeige | 27 Signalanschluss für 7‑mm/M.2-Laufwerk |
| 14 Netzteilanschlüsse für Rückwandplatine für Laufwerke | 28 Netzteilanschluss für 7‑mm-Laufwerk |
Feedback geben