Zum Hauptinhalt springen

RAID-Konfiguration

Ein RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eines der am häufigsten genutzten und kosteneffizientesten Verfahren zur Steigerung der Speicherleistung, -verfügbarkeit und -kapazität des Servers.

Ein RAID steigert die Leistung, indem gleichzeitig mehrere Laufwerke E/A-Anforderungen verarbeiten können. Ein RAID kann außerdem einen Datenverlust bei einem Laufwerksfehler verhindern, indem die fehlenden Daten auf dem fehlerhaften Laufwerk mithilfe der Daten der anderen Laufwerke rekonstruiert (oder wiederhergestellt) werden.

Ein RAID-Array (auch als RAID-Laufwerksgruppe bezeichnet) ist eine Gruppe aus mehreren physischen Laufwerken, die eine gängige Methode verwendet, um Daten auf den Laufwerken zu verteilen. Ein virtuelles Laufwerk (auch als virtuelle Platte oder logisches Laufwerk bezeichnet) ist eine Partition der Laufwerksgruppe, die zusammenhängende Datensegmente auf den Laufwerken enthält. Ein virtuelles Laufwerk wird dem Hostbetriebssystem als physische Platte angezeigt und kann zur Erstellung von logischen Laufwerken oder Volumen für das Betriebssystem partitioniert werden.

Eine Einführung zum Thema RAID finden Sie auf der folgenden Lenovo Press-Website:

Lenovo RAID-Einführung

Ausführliche Informationen zu RAID-Verwaltungstools und -Ressourcen finden Sie auf der folgenden Lenovo Press-Website:

Werkzeuge und Tools zur Lenovo RAID-Verwaltung

AMD RAIDXpert2

Aktivieren von AMD RAIDXpert2
Führen Sie vor dem Einrichten von RAID für SATA-Laufwerke die folgenden Schritte aus, um AMD RAIDXpert2 zu aktivieren:
  1. Starten Sie das System neu. Bevor das Betriebssystem gestartet wird, drücken Sie F1, um das Setup Utility zu öffnen.

  2. Wechseln Sie zu Einheiten > ATA-Laufwerk konfigurieren > SATA-Modusund wählen Sie RAID aus.

  3. Speichern Sie die Änderungen und führen Sie einen Warmstart des Systems durch.

AMD RAIDXpert2-Konfigurationen
AMD bietet verschiedene RAIDXpert2-Konfigurationen mit unterschiedlichen RAID-Stufen und SSD-Unterstützung. Weitere Details finden Sie nachfolgend.
Anmerkung
Die unterstützten RAID-Stufen variieren je nach Modell. Informationen zu den RAID-Stufen, die von ST45 V3 unterstützt werden, finden Sie unter Technische Daten.
AMD RAIDXpert2-Konfigurationen für SATAVoraussetzungen
AMD RAIDXpert2
  • Unterstützt RAID-Stufen 0 und 1.