Zum Hauptinhalt springen

UEFI Setup Utility – Übersicht

In diesem Abschnitt erhalten Sie eine allgemeine Einführung in das UEFI Setup Utility.

Anmerkung
  • Variationen je nach Serverplattform: Die Optionen der UEFI-Systemkonfiguration variieren je nach Serverplattform. Einige in diesem Dokument beschriebene Menüs oder Optionen unterscheiden sich möglicherweise geringfügig von denen Ihrer spezifischen Serverplattform.

  • Standardeinstellungen: Die Standardeinstellungen sind bereits für Sie optimiert. Verwenden Sie den Standardwert für alle Elemente, mit denen Sie nicht vertraut sind. Ändern Sie den Wert unbekannter Elemente nicht, um unerwartete Probleme zu vermeiden. Wenn Sie erwägen, die Serverkonfiguration zu ändern, gehen Sie äußerst vorsichtig vor. Eine falsche Konfiguration kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.

  • Systemboot, damit Einstellungen wirksam werden: Verwenden Sie für Einstellungen, die einen Systemneustart erfordern, um wirksam zu werden, eine der folgenden Methoden:
    • Nachdem Sie Einstellungen geändert haben, klicken Sie im Hauptmenü auf Einstellungen speichern > Setup Utility beenden.

    • Nachdem Sie Einstellungen geändert haben, drücken Sie ESC und wählen Sie im Hauptmenü <Y> Setup Utility speichern und beenden aus.

      Wenn Sie sich in einem verschachtelten Untermenü befinden, drücken Sie wiederholt die ESC-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.

In der folgenden Tabelle ist das Hauptmenü der UEFI Setup Utility aufgeführt:

Tabelle 1. Systemkonfiguration und Bootverwaltung
ElementBeschreibung
Systemkonfiguration und BootverwaltungHauptmenü
Sprache auswählen

Ändern Sie die Sprache für das aktuelle System. (Gefälschtes Element, für dessen Implementierung der Eigentümer mehrerer Sprachen erforderlich ist.)

Grafisches System Setup starten

Startet die grafische Benutzeroberfläche für die System Setup. Sie können die UEFI-Einstellungen auf der Seite UEFI-Konfiguration anzeigen oder ändern.

Anmerkung
Beim Navigieren auf der Benutzeroberfläche für die System Setup erfolgt keine Bildschirmausgabe über eine textbasierte Konsolenumleitung. Bitte verwenden Sie einen VGA-Monitor oder den Web Viewer der fernen XCC-Konsole für die Bildschirmausgabe der grafischen System Setup.
Systeminformationen

Zeigt grundlegende Details des Systems an.

Systemeinstellungen

Hier können Sie Systemeinstellungen anzeigen oder ändern.

Änderungen werden möglicherweise nicht sofort wirksam. Bei Einstellungen, die einen Systemneustart erfordern, um wirksam zu werden, speichern Sie die Änderungen, und starten Sie dann das System neu.

Datum und Uhrzeit

Dient zum Einstellen des lokalen Datums und der lokalen Uhrzeit des Systems.

Startoptionen

Dient zum Starten einer gewünschten Auswahl aus der primären Boot-Reihenfolge im Menü „Boot-Manager“.

Boot-Manager

Hier können Sie die Bootreihenfolge, die Bootparameter und den Bootvorgang aus einer Datei ändern.

BMC-Einstellungen

Hier können Sie den Baseboard Management Controller (BMC) konfigurieren.

Systemereignisprotokolle

Hier können Sie das Systemereignisprotokoll anzeigen oder löschen.

Benutzersicherheit

Hier können Sie das Startkennwort und das Administratorkennwort festlegen oder ändern.

Standardoptionen

Dient zum Konfigurieren der Optionen für werkseitige und benutzerdefinierte Standardeinstellungen.

  • [Werksseitige Standardeinstellungen]: Dies sind die Einstellungen des Originalherstellers.

  • [Angepasste Voreinstellung]: Dies sind die vom Benutzer gespeicherten Einstellungen.

Nicht gespeicherte Einstellungen anzeigen

Ansicht aller Einstellungen, die geändert, aber nicht gespeichert wurden.

Einstellungen speichern

Speichert die geänderten Einstellungen und überträgt sie an den BMC.

Einstellungen verwerfen

Die Änderungen werden verworfen.

Standardeinstellungen laden

Lädt die Standardwerte für die Systemeinstellungen.

Setup Utility beenden

Beendet das UEFI Setup Utility.