Speicher
Dieses Menü zeigt die Speichereinstellung an und bietet Optionen zur Änderung.
Element | Optionen | Beschreibung |
---|---|---|
Details zum Systemspeicher | – | Dient zum Anzeigen des Status des Systemspeichers. |
Speicherkorrekturfehler |
| Dient zum Aktivieren/deaktivieren der Meldung von Speicherkorrekturfehlern während der Laufzeit. [Deaktiviert] bewirkt, dass ADDDC-Ersatzspeicher, Laufzeit-PPR und Spiegelungsfailover nicht wirksam werden. Wenn ein voreingestelltes Workload-Profil ausgewählt ist, können die maschinennahen Einstellungen nicht geändert werden. Wenn der Benutzer die maschinennahen Einstellungen ändern möchte, wählen Sie [Angepasst] unter „Workload-Profil“ im Untermenü „Systemeinstellungen“ aus und ändern Sie dann die einzelnen Einstellungen wie gewünscht. |
ADDDC Ersatzspeicher |
| ADDDC-Ersatzspeicher (Adaptive Double Device Data Correction) ist eine RAS-Funktion, die eine zuverlässigere Fehlerkorrektur des Speichers im virtuellen Schrittsperrmodus bietet. Anmerkung
|
Seitenrichtlinie |
| Die Seitenrichtlinieneinstellung bestimmt, ob der Speichercontroller die Seite, auf die zuletzt zugegriffen wurde, geöffnet lässt.
|
DDR MBIST |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren des DDR MBIST (Memory Built-In Self-Test). |
DRAM-Nachpaket-Reparatur |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der DRAM-PRR (Post Package Repair). |
Hauptspeichertest |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren des Speichertests während des normalen Starts. |
Laufzeit-PPR/Zeilen-Ersatzspeicher |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren des PRR/Row-Ersatzspeichers. Anmerkung Dieses Element ist nicht für |
Schneller Kaltstart |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren von „Schneller Kaltstart“. |
Schneller AC-Start |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren des schnellen AC-Starts, der nur für den AC-Start vorgesehen ist. Anmerkung Dieses Element ist nur verfügbar und funktionsfähig, wenn |
Globales Daten-Scrambling |
| Der Datenverkehr im Speicher auf dem Datenbus ist nicht zufällig und kann aktuelle „Hot Spots“ auf dem DIMM verursachen. Beim Daten-Scrambling im Speicher wird eine Daten-Scramblingfunktion im Speicher-Controller verwendet, um pseudozufällige Muster auf dem Datenbus zu erstellen und so die Möglichkeit von Datenbit-Fehlern aufgrund übermäßiger Stromschwankungen zu verringern. |
Patrol-Scrubbing |
| Dient zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion „Patrol-Scrubbing“. Dabei wird der Systemspeicher proaktiv auf behebbare Fehler durchsucht, die dann repariert werden. Wenn [Aktiviert] ausgewählt ist, wird Patrol-Scrubbing am Ende von POST wirksam. Wenn ein voreingestelltes Workload-Profil ausgewählt ist, können die maschinennahen Einstellungen nicht geändert werden. Wenn der Benutzer die maschinennahen Einstellungen ändern möchte, wählen Sie [Angepasst] unter „Workload-Profil“ im Untermenü „Systemeinstellungen“ aus und ändern Sie dann die einzelnen Einstellungen wie gewünscht. |
Sockelüberlappung |
| Mit der Sockelüberlappung wird festgelegt, wie die Speicherzuordnung im System angeordnet wird. Der Speicher ist entweder so angeordnet, dass jede CPU über eine NUMA-Zuordnung (lokal angeschlossenen Speicher) verfügt, oder er ist in einem flachen Speichermodell ohne NUMA-Knoten (Non-NUMA) angeordnet.
Anmerkung
|
Dynamische ECC-Modus-Auswahl |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der dynamischen ECC-Modus-Auswahl. |
Zugriffszeit auf den Speicher |
| Dient zum Auswählen der gewünschten Zugriffszeit auf den Speicher.
Wenn ein voreingestelltes Workload-Profil ausgewählt ist, können die maschinennahen Einstellungen nicht geändert werden und sind ausgegraut. Um die Einstellung zu ändern, wählen Sie zuerst aus. Anschließend können Sie diese Einstellung ändern. |
DDR5 ECS |
| Die ECS-Funktion (Error Check and Scrub) ermöglicht die frühzeitige Erkennung möglicher DRAM-Ausfälle, um Ausfallzeiten zu vermeiden oder zu reduzieren.
|
Spiegelkonfiguration | – | Dient dem Anzeigen und Konfigurieren des Status der Speicherspiegelung. Anmerkung Dieses Element kann nur konfiguriert werden, wenn „ADDDC Ersatzspeicher“ deaktiviert ist und die Speicherbestückung die Anforderungen erfüllt. |
CXL-Speichermodul | – | CXL-Speichermodul (CMM) – Informationen, Status und Konfiguration. |