Kennwortregel und -richtlinie
Element | Optionen | Funktion |
---|---|---|
Mindestlänge des Kennworts | 8-20 | Mindestanzahl von Zeichen, wobei es sich um eine der Regeln zur Angabe eines gültigen Kennworts handelt. Sie können einen Wert zwischen 8 und 20 festlegen. |
Gültigkeitsdauer des Kennworts | 0-365 | Anzahl der Tage, die ein Kennwort verwendet werden kann, bevor es geändert werden muss Sie können einen Wert zwischen 0 und 365 festlegen. Wenn Sie den Wert auf |
Warnzeit für Ablauf des Kennworts | 0-365 | Anzahl der Tage, bevor Sie eine Warnung über den Ablauf des Kennworts erhalten Sie können einen Wert zwischen 0 und 365 festlegen. Wenn Sie den Wert auf |
Mindestintervall für die Kennwortänderung | 0-240 | Anzahl der Stunden, die verstreichen müssen, bevor Sie ein Kennwort ändern können Sie können einen Wert zwischen 0 und 240 festlegen. Der Wert darf den für die Gültigkeitsdauer des Kennworts angegebenen Wert nicht überschreiten. Wenn Sie den Wert auf |
Minimaler Zyklus für Kennwortwiederverwendung | 0-10 | Anzahl der eindeutigen neuen Kennwörter, die festgelegt werden müssen, bevor ein altes Kennwort wiederverwendet werden kann Sie können einen Wert zwischen 0 und 10 festlegen. Wenn Sie den Wert auf 0 setzen, kann ein altes Kennwort sofort wiederverwendet werden. |
Maximale Anzahl fehlgeschlagener Anmeldungen | 0-100 | Anzahl der Anmeldeversuche, die mit einem falschen Kennwort durchgeführt werden können, bevor das Benutzerkonto gesperrt wird. Der Sperrzeitraum wird unter Sperrzeit nach maximaler Anzahl fehlgeschlagener Anmeldungen festgelegt. Sie können einen Wert zwischen 0 und 10 festlegen. Wenn Sie den Wert auf |
Sperrzeit nach maximaler Anzahl fehlgeschlagener Anmeldungen | 0-2880 | Zeitspanne (in Minuten), die ein gesperrter Benutzer warten muss, bevor er versucht, sich erneut anzumelden. Durch die Eingabe eines gültigen Kennworts wird das Konto während des Sperrzeitraums nicht entsperrt. Sie können einen Wert zwischen 0 und 2.880 festlegen. Wenn Sie den Wert auf |