Zum Hauptinhalt springen

Bildschirmfehler

Manche Bildschirme verfügen über eigene Selbsttests. Wenn Sie einen Fehler am Bildschirm vermuten, lesen Sie die Anweisungen zum Testen und Einstellen des Bildschirms in der Dokumentation zum Bildschirm. Wenn Sie den Fehler nicht eingrenzen können, wenden Sie sich an den Kundendienst.

  • Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte „Aktion“ aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
  • Wenn der Beschreibung einer Maßnahme der Hinweis '(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)' vorangestellt ist, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
  • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse Lenovo Support Portal.
Tabelle 1. Bildschirm und Bildschirmanzeige – Symptome und Maßnahmen.

Tabelle zu Symptomen und Maßnahmen bei Bildschirm und Bildschirmanzeige mit einer Ebene aus Zeilen- und Spaltenüberschriften

FehlersymptomAktion
Testen des Bildschirms.
  1. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmkabel fest angeschlossen sind.
  2. Verwenden Sie einen anderen Bildschirm für den Server, oder testen Sie den betreffenden Bildschirm mit einem anderen Server.
  3. Führen Sie die Diagnoseprogramme aus. Wenn die Diagnoseprogramme für den Bildschirm erfolgreich ausgeführt werden können, ist die Fehlerursache möglicherweise ein Bildschirmeinheitentreiber.
  4. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine.
Der Bildschirm ist leer.
  1. Wenn der Server mit einem KVM-Schalter verbunden ist, umgehen Sie den KVM-Schalter, um diesen als mögliche Fehlerursache auszuschließen: Schließen Sie das Bildschirmkabel direkt an den richtigen Anschluss an der Rückseite des Servers an.
  2. Stellen Sie Folgendes sicher:
    • Der Server ist eingeschaltet. Wenn die Stromversorgung des Servers gestört ist, lesen Sie die Informationen im Abschnitt Fehler bei der Stromversorgung.
    • Die Bildschirmkabel sind ordnungsgemäß angeschlossen.
    • Der Bildschirm ist eingeschaltet und die Helligkeits- und Kontrastregler sind richtig eingestellt.
    • Es werden keine POST-Fehler ausgegeben, wenn der Server eingeschaltet wird.
  3. Stellen Sie ggf. sicher, dass der Bildschirm vom richtigen Server gesteuert wird.
  4. Siehe Unbestimmte Fehler beheben.
Der Bildschirm funktioniert, wenn Sie den Server einschalten. Sobald Sie jedoch Anwendungsprogramme starten, erscheint ein leerer Bildschirm.
  1. Stellen Sie Folgendes sicher:
    • Das Anwendungsprogramm stellt keinen Bildschirmmodus ein, der höher ist, als es die Leistung des Bildschirms zulässt.
    • Die erforderlichen Einheitentreiber für die Anwendung wurden installiert.
  2. Führen Sie das Bildschirmdiagnoseprogramm aus (siehe DSA-Preboot-Diagnoseprogramme ausführen).
    • Wenn der Server die Bildschirmdiagnose besteht, ist der Bildschirm fehlerfrei; siehe Unbestimmte Fehler beheben.
    • (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn beim Ausführen der Bildschirmdiagnoseprogramme ein Fehler auftritt, ersetzen Sie die Systemplatine.
Wackelige, unleserliche oder verzerrte Anzeige, vertikaler Bilddurchlauf oder Flimmern der Anzeige.
  1. Wenn durch die Bildschirmselbsttests kein Fehler festgestellt wurde, können Sie den Fehler möglicherweise beheben, indem Sie den Standort des Bildschirms ändern. Magnetische Felder, die von anderen Einheiten erzeugt werden (wie z. B. von Transformatoren, Neonröhren und anderen Bildschirmen), können Anzeigeabweichungen oder verzerrte und unleserliche Anzeigen zur Folge haben. Ist dies der Fall, schalten Sie den Bildschirm aus.
    Achtung
    Wenn der Bildschirm bewegt wird, während er eingeschaltet ist, kann dies zu einer Verfärbung der Anzeige führen.

    Stellen Sie den Bildschirm mindestens in einem Abstand von 30,5 cm zu der Einheit auf, die die Fehler verursacht, und schalten Sie den Bildschirm ein.

    Anmerkung
    1. Zur Vermeidung von Schreib-/Lesefehlern auf dem Diskettenlaufwerk sollte der Abstand zwischen dem Bildschirm und einem externen Diskettenlaufwerk mindestens 76 mm betragen.
    2. Bildschirmkabel anderer Hersteller können unvorhersehbare Probleme verursachen.
  2. Überprüfen Sie, ob der Bildschirm und die Kabel richtig angeschlossen wurden.
  3. Ersetzen Sie die folgenden Komponenten eine nach der anderen in der angegebenen Reihenfolge. Starten Sie den Server jedes Mal erneut.
    1. Bildschirm
    2. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Systemplatine
Auf dem Bildschirm werden Zeichen in der falschen Sprache angezeigt.
  1. Wenn die Anzeige in der falschen Sprache erfolgt, aktualisieren Sie die Server-Firmware mit der richtigen Sprache (siehe Firmware aktualisieren).
  2. Überprüfen Sie, ob der Bildschirm und die Kabel richtig angeschlossen wurden.
  3. Ersetzen Sie die folgenden Komponenten eine nach der anderen in der angegebenen Reihenfolge. Starten Sie den Server jedes Mal erneut.
    1. Bildschirm
    2. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Systemplatine