Zum Hauptinhalt springen

IMM2.1-Hostname anfordern

Verwenden Sie diese Informationen, um den IMM2.1-Hostnamen anzufordern.

Wenn Sie sich zum ersten Mal nach der Installation am IMM2.1 anmelden, ist die Standardeinstellung für das IMM2.1 „DHCP“. Ist kein DHCP-Server verfügbar, verwendet das IMM2.1 die statische IP-Adresse „192.168.70.125“. Der IPv4-Standardhostname lautet IMM- (plus die letzten 12 Zeichen der IMM2.1-MAC-Adresse). Der Standardhostname steht auch auf der IMM2.1-Netzwerkzugriffskennung, die am Netzteil an der Rückseite des Servers angebracht ist. Die IMM2.1-Netzzugriffskennung gibt den Standardhostnamen des IMM2.1 an. Sie müssen den Server dafür nicht starten.

Die lokale IPv6-Linkadresse (Link-Local Address - LLA) wird vom IMM2.1-Standardhostnamen abgeleitet. Die IMM2.1-LLA befindet sich auf der IMM2.1-Netzwerkzugriffskennung am Netzteil an der Rückseite des Servers. Gehen Sie wie folgt vor, um die lokale Linkadresse abzuleiten:

  1. Nehmen Sie die letzten 12 Zeichen der IMM2.1-MAC-Adresse (zum Beispiel 5CF3FC5EAAD0).
  2. Teilen Sie die Zahl in Hexadezimalzeichenpaare auf (zum Beispiel 5C:F3:FC:5E:AA:D0).
  3. Trennen Sie die ersten sechs und die letzten sechs Hexadezimalzeichen.
  4. Fügen Sie FF und FE in der Mitte der 12 Zeichen hinzu (zum Beispiel 5C F3 FC FF FE 5E AA D0).
  5. Wandeln Sie das erste Hexadezimalzeichenpaar in Binärzeichen um (zum Beispiel 5=0101, C=1100, wodurch sich 01011100 F3 FC FF FE 5E AA D0 ergibt).
  6. Kehren Sie das siebte Binärzeichen von links um (0 in 1 oder 1 in 0). Hierdurch ergibt sich 01011110 F3 FF FE 5E AA D0.
  7. Wandeln Sie das Binärzeichen wieder in Hexadezimalzeichen um (zum Beispiel 5E F3FCFFFE5EAAD0).