Befehl „dns“
Mit diesem Befehl können Sie die DNS-Konfiguration des IMM anzeigen und einstellen.
Anmerkung
In einem Flex System können DNS-Einstellungen nicht auf dem IMM geändert werden. DNS-Einstellungen werden vom CMM verwaltet.
Wird der Befehl dns ohne Optionen ausgeführt, so werden alle Informationen zur DNS-Konfiguration angezeigt. In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
| Option | Beschreibung | Werte |
|---|---|---|
| -state | DNS-Zustand | on, off |
| -ddns | DDNS-Zustand | enabled, disabled |
| -i1 | Primäre IP-Adresse des IPv4-DNS-Servers | IP-Adresse im IP-Adressformat mit Trennzeichen. |
| -i2 | Sekundäre IPv4-DNS-IP-Adresse | IP-Adresse im IP-Adressformat mit Trennzeichen. |
| -i3 | Tertiäre IP-Adresse des IPv4-DNS-Servers | IP-Adresse im IP-Adressformat mit Trennzeichen. |
| -i61 | Primäre IP-Adresse des IPv6-DNS-Servers | IP-Adresse im IPv6-Format. |
| -i62 | Sekundäre IPv6-DNS-IP-Adresse | IP-Adresse im IPv6-Format. |
| -i63 | Tertiäre IP-Adresse des IPv6-DNS-Servers | IP-Adresse im IPv6-Format. |
| -p | IPv4-/IPv6-Priorität | ipv4, ipv6 |
Syntax:
dns [options]
option:
-state state
-ddns state
-i1 first_ipv4_ip_address
-i2 second_ipv4_ip_address
-i3 third_ipv4_ip_address
-i61 first_ipv6_ip_address
-i62 second_ipv6_ip_address
-i63 third_ipv6_ip_address
-p priority
Anmerkung
Im folgenden Beispiel ist eine IMM-Konfiguration mit deaktiviertem DNS dargestellt.
Beispiel:
system> dns
-state : disabled
-i1 : 0.0.0.0
-i2 : 0.0.0.0
-i3 : 0.0.0.0
-i61 : ::
-i62 : ::
-i63 : ::
-ddns : enabled
-dnsrc : DHCP
-ddn :
-ddncur : labs.lenovo.com
-p : ipv6
-dscvry : enabled
system>
In der folgenden Tabelle werden die im vorherigen Beispiel verwendeten Optionen beschrieben.| Option | Beschreibung |
|---|---|
| -state | Zustand des DNS (on oder off) |
| -i1 | Primäre IP-Adresse des IPv4-DNS-Servers |
| -i2 | Sekundäre IPv4-DNS-IP-Adresse |
| -i3 | Tertiäre IP-Adresse des IPv4-DNS-Servers |
| -i61 | Primäre IP-Adresse des IPv6-DNS-Servers |
| -i62 | Sekundäre IPv6-DNS-IP-Adresse |
| -i63 | Tertiäre IP-Adresse des IPv6-DNS-Servers |
| -ddns | Zustand des DDNS (enabled oder disabled) |
| -dnsrc | Bevorzugter DDNS-Domänenname (dhcp oder manual) |
| -ddn | Manuell angegebenes DDN |
| -ddncur | Aktuelles DDN (Lesezugriff) |
| -p | Bevorzugter DNS-Server (ipv4 oder ipv6) |
Feedback geben