Befehl „storekeycfg“
Verwenden Sie diesen Befehl, um den Hostnamen oder die IP-Adresse und den Netzwerkanschluss für einen SKLM-Server zu konfigurieren.
Sie können bis zu vier SKLM-Serverziele konfigurieren. Der Befehl storekeycfg wird auch verwendet, um die Zertifikate zu installieren und zu entfernen, die vom IMM für die Authentifizierung zum SKLM-Server verwendet werden.
In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
| Option | Beschreibung | Werte | 
|---|---|---|
| -add | Aktivierungsschlüssel hinzufügen | Werte sind die Befehlsoptionen -ip, -pn, -u, -pw und -f. | 
| -ip | Hostname oder IP-Adresse für den TFTP/SFTP-Server | Gültiger Hostname oder IP-Adresse für den TFTP/SFTP-Server | 
| -pn | Portnummer des TFTP/SFTP-Servers | Gültige Portnummer für den TFTP-/SFTP-Server (Standardwert: 69/22) | 
| -u | Benutzername für SFTP-Server | Gültiger Benutzername für SFTP-Server | 
| -pw | Kennwort für SFTP-Server | Gültiges Kennwort für SFTP-Server | 
| -f | Dateiname für Aktivierungsschlüssel | Gültiger Dateiname für die Aktivierungsschlüsseldatei | 
| -del | Verwenden Sie diesen Befehl, um den Aktivierungsschlüssel nach Indexnummer zu löschen. | Gültige Indexnummer für Aktivierungsschlüssel aus keycfg-Liste | 
| -dgrp | Einheitengruppe hinzufügen | Name der Einheitengruppe | 
| -sxip | Hostname oder IP-Adresse für den SKLM-Server hinzufügen | Gültiger Hostname oder gültige IP-Adresse für den SKLM-Server Numerischer Wert: 1, 2, 3 oder 4 | 
| -sxpn | Portnummer des SKLM-Servers hinzufügen | Gültige Portnummer für den SKLM-Server Numerischer Wert: 1, 2, 3 oder 4 | 
| -testx | Konfiguration und Verbindung zum SKLM-Server testen | Numerischer Wert: 1, 2, 3 oder 4 | 
| -h | Befehlssyntax und -optionen anzeigen | 
Syntax:
storekeycfg [options]
 options:
  -add state
  -ip ip_address
  -pn port_number
  -u username
  -pw password
  -f filename
  -del key_index
  -dgrp device_group_name
  -sxip ip_address
  -sxpn port_number
  -testx numeric value of SKLM server
  -h
Beispiele:
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein SKLM-Serverzertifikat zu importieren:
system> storekeycfg
add -ip 192.168.70.200 -f tklm-server.der
system> ok
Um die SKLM-Serveradresse und die Portnummer zu konfigurieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:
system> storekeycfg
-s1ip 192.168.70.249
system> ok
Um den Namen der Einheitengruppe festzulegen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
system> storekeycfg
-dgrp IBM_SYSTEM_X_SED
system> ok
Feedback geben