Zum Hauptinhalt springen

Wärmetauscher mit Wasser füllen

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie den ThinkSystem Rear Door Heat eXchanger V2 mit Wasser füllen.

Zu dieser Aufgabe

S038
Use eye protection
VORSICHT
Bei diesem Verfahren sollte ein Augenschutz getragen werden.
Achtung
Tragen Sie stets eine Schutzbrille oder einen sonstigen Augenschutz, wenn Sie den Wärmetauscher füllen, Wasser daraus ablassen oder Luft bzw. Stickstoff daraus abführen.

Vorgehensweise

  1. Wenn die innere Schlauchzugangsabdeckung installiert ist, heben Sie diese an und entfernen Sie sie vom Wärmetauscher.
    Abbildung 1. Entfernen der inneren Schlauchzugangsplatte

  2. Wenn die äußere Schlauchzugangsabdeckung installiert ist, entfernen Sie die Schraube, mit der die Abdeckung befestigt ist (falls zutreffend), heben Sie dann die Abdeckung an und entfernen Sie sie vom Wärmetauscher.
    Abbildung 2. Entfernen der äußeren Schlauchzugangsabdeckung

  3. Lassen Sie den Stickstoff, der in den Schlauch eingefüllt wurde, aus dem Schlauch ab.
    Abbildung 3. Ablassen des Stickstoffs

    • Lösen und entfernen Sie die Kappe vom Luftspülventil.
    • Drücken Sie auf den Ventilschaft des Luftspülventils, um den Stickstoff aus dem Wärmetauscher abzulassen. Halten Sie den Ventilschaft weiter gedrückt, bis der Druck entwichen ist.
  4. Richten Sie die Versorgungsschlauchkupplung an der Versorgungsleitung aus, drücken Sie sie hinein und ziehen Sie die Manschette nach hinten, bis sie hörbar einrastet. Wiederholen Sie dann dasselbe Verfahren für den Rückleitungsschlauch und die Leitung.
    Abbildung 4. Versorgungs- und Rückleitungsschläuche und Leitungskupplungen

    • Schließen Sie die Versorgungsschlauchbaugruppe (1) an die Versorgungsleitungskupplung (2) an.
    • Schließen Sie die Rücklaufschlauchbaugruppe (3) an die Rücklaufleitungskupplung (4) an.
  5. Schalten Sie den Wasserfluss zum Wärmetauscher ein und lassen Sie ihn einige Minuten laufen.
  6. Befestigen Sie das Luftspülwerkzeug am Luftspülventil an der Oberseite des Wärmetauschers und legen Sie das Ablassende in einen 2-Liter-Behälter (oder größer), um das Wasser und die Luftblasen aufzufangen, die während des Befüllvorgangs entweichen.
    Abbildung 5. Installieren der Luftspülvorrichtung

  7. Wenn ein kontinuierlicher Flüssigkeitsstrom vom Luftspülwerkzeug in den Behälter fließt, trennen Sie das Werkzeug vom Wärmetauscher.
    Achtung
    Falls nach dem Entfernen der Luftspülvorrichtung Wasser aus dem Luftspülventil tropft, bringen Sie die Vorrichtung erneut an und nehmen Sie es wieder ab, um das Ventil abzudichten.
    Abbildung 6. Entfernen der Luftspülvorrichtung

  8. Installieren Sie die Ventilkappe wieder am Luftspülventil.
    Abbildung 7. Installieren der Ventilkappe

  9. Richten Sie die Haken an der inneren Schlauchzugangsabdeckung an den Schlitzen an der Innenseite des Wärmetauschers aus und senken Sie die Abdeckung ab, um sie zu sichern.
    Abbildung 8. Installieren der inneren Schlauchzugangsabdeckung

  10. Richten Sie die Schlitze an der äußeren Schlauchzugangsabdeckung an den Haken an der Außenseite des Wärmetauschers aus und senken Sie die Abdeckung ab, um sie am Wärmetauscher zu befestigen. Optional können Sie die Abdeckung mit einer M4-Schraube befestigen.
    Abbildung 9. Installieren der äußeren Schlauchzugangsabdeckung