Zum Hauptinhalt springen

BIOS für mehrere Remote-Server konfigurieren

Mit der UpdateXpress-Anwendung können Sie die BIOS-Einstellungen für mehrere Remote-Server im Batch-Verfahren konfigurieren.

Voraussetzung:

Die Mehrfachkonfigurationsfunktion für den Remote-Server wird nur von den ThinkServer/WenTian Servern unterstützt. Informationen zu unterstützten Betriebssystemen finden Sie unter Unterstützte Betriebssysteme.

Gehen Sie wie folgt vor, um das BIOS zu konfigurieren:

  1. Starten Sie die UpdateXpress-Anwendung. (siehe UpdateXpress-Anwendung starten).

  2. Klicken Sie im Begrüßungsfenster auf Weiter.

  3. Wählen Sie im Fenster Zielserver die Option Verwaltung mehrerer Server, und klicken Sie auf Weiter.

  4. Führen Sie im Fenster Verwaltung mehrerer Server die Option Neue Server zum Serverpool hinzufügen, einen oder mehrere der folgenden Schritte aus, und klicken Sie auf Weiter.

    • Um neue Server zum Serverpool hinzuzufügen, geben Sie den IP-Adressbereich ein, und klicken Sie im BMC-Datenbereich auf Ermitteln. Wählen Sie aus der Serverpoolliste einen oder mehrere Zielserver aus.

    • Um den Server aus der Liste „Serverpool“ zu entfernen, wählen Sie einen oder mehrere Zielserver aus und klicken Sie auf Auswahl entfernen.

    • Um zu überprüfen, ob der Benutzername und das Kennwort für den Server korrekt sind, wählen Sie einen oder mehrere Zielserver aus, und klicken Sie auf Auswahl scannen.

    • Um allgemeine BMC-Anmeldeinformationen für die Verwaltung zu verwenden, wählen Sie Allgemeine BMC-Anmeldeinformationen für die Verwaltung aus, und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.

    • Klicken Sie Exportieren, um die Serverpoolliste des aktuellen Servers zu exportieren. Die Serverpoolliste wird in der Datei configure.json gespeichert.

    • Um die Serverpoolliste auf den anderen Server zu importieren, klicken Sie auf Importieren und wählen Sie die Zieldatei configure.json aus.

  5. Wenn Sie auf Weiter klicken, wird eine Meldung angezeigt, die den Benutzer daran erinnert, zu bestätigen, ob das Zertifikat aktualisiert werden soll. Klicken Sie auf Akzeptieren, um das Zertifikat zu aktualisieren.

    Kennwort ändern
    Wenn sich Benutzer zum ersten Mal anmelden oder das Kennwort abgelaufen ist, ändern Sie das Kennwort im Fenster .
  6. Wählen Sie im Fenster Aufgabe die Option BIOS-Konfiguration aus und klicken Sie auf Weiter.

    Anmerkung
    Diese BIOS-Konfigurationsfunktion wird nur in den Servern mit denselben Maschinentypen unterstützt.
  7. Wählen Sie im Fenster Konfigurationsmodus die Option Allgemeine BIOS-Konfiguration oder BIOS-Konfigurationsdatei importieren aus und klicken Sie auf Weiter.

  8. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn im vorherigen Schritt BIOS-Konfigurationsdatei importieren ausgewählt wurde, überspringen Sie diesen Schritt.

    • Wenn im vorherigen Schritt Allgemeine BIOS-Konfiguration ausgewählt wurde, wählen Sie einen oder mehrere aktuelle Werte aus und klicken Sie auf Weiter.

  9. Bestätigen Sie im Fenster BIOS-Änderungsansicht die geänderten BIOS-Einstellungen und klicken Sie auf Weiter.

  10. Exportieren Sie im Fenster BIOS-Konfiguration exportieren die Konfiguration als Datei. Geben Sie den exportierten Speicherort der Datei an und klicken Sie auf Weiter.

  11. Wählen Sie im Fenster Aktuelle Konfiguration die Option Manuell neu starten oder Sofort neu starten aus und klicken Sie auf Starten. Klicken Sie nach Abschluss der Aufgabe auf Weiter.

  12. Klicken Sie im Fenster Fertigstellen auf die Option Protokoll anzeigen, um das Konfigurationsprotokoll zu überprüfen, und klicken Sie auf Schließen, um das Fenster zu verlassen.