Server ohne Lenovo XClarity Administrator verwalten
Nach dem Öffnen der Seite Lenovo XClarity Integrator im Server-Manager wird ggf. eine Nachricht angezeigt, die darauf hinweist, dass der Server derzeit nicht von einem Verwaltungsserver verwaltet wird. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Server ohne Lenovo XClarity Administrator, d. h. mittels nativer BS-Verwaltung, im Server-Manager verwalten.
Mittels nativer BS-Verwaltung können Sie die Hardware verwalten, wenn kein Lenovo XClarity Administrator verfügbar ist. Um diese Funktion zu nutzen, melden Sie sich an der XCC-Webschnittstelle an und aktivieren Sie IPMI-over-KCS-Zugriff, Ethernet-über-USB und REST/CIM over HTTPS.
Unbekannt,
Ausstehendoder
Offlinehat und der Lenovo XClarity Administrator, der diesen Server verwaltet, verbunden ist, wird diese Webseite nicht angezeigt.
Vorgehensweise
- Stellen Sie eine Verbindung mit Lenovo XClarity Integrator im Server-Manager her. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Verbindung mit Lenovo XClarity Integrator im Server-Manager herstellen.
- Wählen Sie Native OS Management (Native BS-Verwaltung) aus.
- Klicken Sie auf Take Me There (Dorthin wechseln). Wenn das Fenster Native OS Management (Native BS-Verwaltung) angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Lenovo WDAC policy (Lenovo WDAC-Richtlinie) und speichern Sie die Richtliniendatei in c:\wdac.
- Öffnen Sie Windows PowerShell und führen Sie Add-ASWDACSupplementalPolicy -Path c:\wdac\Contoso-policy.xml aus, um die Richtlinie zu implementieren. Führen Sie anschließend Get-ASLocalWDACPolicyInfo aus, um den Status der neuen Richtlinie zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 4 bis 5 in Erstellen einer zusätzlichen WDAC-Richtlinie.
- Kehren Sie zur Serverseite zurück, klicken Sie erneut auf Take Me There (Dorthin wechseln) und aktualisieren Sie die Webseite.
- Nach der Initialisierung wird automatisch die Seite Summary (Zusammenfassung) des verwalteten Servers angezeigt.
- Das Feld Data Source (Datenquelle) unter dem Servernamen wird als Native OS Management (Native BS-Verwaltung) angezeigt. Benutzer können auf den Link Switch to Lenovo XClarity Administrator (Zu Lenovo XClarity Administrator wechseln) klicken, um zur Server-Startseite zurückzukehren und anschließend einen Lenovo XClarity Administrator hinzufügen, um diesen Server zu verwalten.
Die Ansichten für die native BS-Verwaltung und die von LXCA verwalteten Server sind identisch, während einige ausführliche Informationen ggf. nicht verfügbar sind, z. B. Alertdetails. Zur Anzeige der nicht verfügbaren Informationen sollten Sie Lenovo XClarity Administrator verwenden.
Native BS-Verwaltung ist nicht anwendbar bei ThinkServer und ThinkSystem SR635/SR655 Servern. Bei Servern mit aktiviertem Storage Spaces Direct ist die native BS-Verwaltung standardmäßig deaktiviert. Informationen zum Aktivieren der nativen BS-Verwaltung für Server mit aktiviertem Storage Spaces Direct finden Sie unter Native BS-Verwaltung konfigurieren.