Gehäuse-VPD



Sichern: Sicherung des aktuellen Gehäusenamens auf einer USB-Speichereinheit für eine zukünftige Migration.
Wiederherstellen: Laden des Gehäusenamens von zuvor auf einer USB-Speichereinheit gespeicherten Daten.
Bearbeiten: Ändern des Gehäusenamens auf Grundlage der folgenden Regeln.
Gehäusenamen können bis zu 64 Zeichen lang sein und die alphanumerischen Zeichen a-z, A-Z und 0-9, - (Bindestrich), _ (Unterstrich) und Leerzeichen enthalten.
Gehäuse-Seriennummer kann bis zu 10 Zeichen lang sein und die alphanumerischen Zeichen a-z, A-Z und 0-9 enthalten.
Gehäusename: „Lenovo ThinkSystem DA240 Gehäuse“/„Lenovo ThinkSystem DW612 Neptune DWC Gehäuse“/„Lenovo ThinkSystem DW612S Neptune DWC Gehäuse“
Maschinentyp/Modell des Gehäuses: „7D1JCTO1WW“ für ThinkSystem DA240 Gehäuse/„7D1LCTO1WW“ für ThinkSystem DW612 Neptune DWC Gehäuse/„7D1LCTO2WW“ für ThinkSystem DW612S Neptune DWC Gehäuse
Gehäuse-Seriennummer: Zum Beispiel, „719001I123“ für ThinkSystem DA240 Gehäuse/„719001K123“ für ThinkSystem DW612 Neptune DWC Gehäuse/„J302R8PTA“ für ThinkSystem DW612S Neptune DWC Gehäuse
Gehäuse-UUID: Nach dem Zufallsprinzip generierte ID-Nummer des Gehäuses.
Gehäuse-Hardwareversion: Hardwareversion.