Zum Hauptinhalt springen

Netzwerkservice

Verwenden Sie die Informationen in diesem Thema, um die Netzwerkserviceeinstellungen anzuzeigen oder zu ändern.

Die folgenden Netzwerkparameter können im Abschnitt Netzwerkservice geändert werden:

HTTPS-Zertifikate

Selbst signiertes Zertifikat verwenden
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Selbst signiertes Zertifikat verwenden, um die Informationen für die Zertifikatanforderung einzugeben.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Selbst signiertes Zertifikat, um für das Zertifikat benutzerdefinierte Eingabedaten zu verwenden.

Anmerkung
  1. Durch das Hochladen eines Zertifikats wird der Webdienst neu gestartet, was zur Beendigung der aktuellen Web-GUI-Sitzung und zur vorübergehenden Nichtverfügbarkeit des Webservers führt.

  2. Wenn die Zertifizierungsstelle ein signiertes Zertifikat zurücksendet, können Sie das Zertifikat importieren. Das Importieren von Zertifikaten im PEM-Format wird unterstützt. Sie können Ihr DER-Zertifikat mit openssl x509 -inform der -in certificate.cer -out certificate.pem in das PEM-Format konvertieren. Nachdem das Zertifikat importiert wurde, muss eine erneute Verbindung mit dem SMM3 Web hergestellt werden.

Zertifikatssignieranforderung generieren
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zertifikatssignieranforderung generieren, um die Zertifikatanforderungsinformationen auszufüllen und die Zertifikatssignieranforderung herunterzuladen.

  2. Wenn Sie auf die Schaltfläche Zertifikatssignieranforderung generieren klicken, wird der Inhalt der Zertifikatssignieranforderung angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Herunterladen, um den Inhalt in eine Datei (Standardname: certificate.csr) herunterzuladen, oder klicken Sie auf Kopieren, um den Inhalt zu kopieren.

Anmerkung
Durch das Generieren eines selbstsignierten Zertifikats wird der Webdienst neu gestartet, was zur Beendigung der aktuellen WebGUI-Sitzung und zur vorübergehenden Nichtverfügbarkeit des Webservers führt.
Zertifikat ersetzen
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ersetzen und dann auf Datei hinzufügen, um eine CA-Datei hinzuzufügen.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ersetzen, um das aktuell ausgewählte Zertifikat durch die neue Zertifikatsdatei zu ersetzen.

Anmerkung
Durch das Hochladen eines Zertifikats wird der Webdienst neu gestartet, was zur Beendigung der aktuellen Web-GUI-Sitzung und zur vorübergehenden Nichtverfügbarkeit des Webservers führt.

Dienst und Port

  • HTTPS-Status: Schreibgeschützter Umschalter. Der HTTPS-Dienst ist immer aktiviert.

  • IPMI-Status: Klicken Sie auf den Schalter, um den IPMI-Dienst zu aktivieren oder zu deaktivieren.

SMTP-Server

Element

Verhalten

SMTP-Serveradresse

SMTP-Serveradresse. Unterstützung für IPv4-Adressen.

Port

SMTP-Portnummer.

SMTP-Verschlüsselung

SMTP-Verschlüsselung. Nach dem Anklicken erscheint ein Dropdown-Menü mit Optionen.
  • Keine

  • Automatische Erkennung

  • StartTLS

SMTP-Authentifizierung

SMTP-Authentifizierung. Nach dem Anklicken erscheint ein Dropdown-Menü mit Optionen.
  • Keine

  • Automatische Erkennung

  • Klartext

  • Anmelden

  • CRAM_MD5

Benutzername

Hier können auf den Benutzernamen des SMTP-Kontos zugreifen.

Kennwort

Hier können auf das Kennwort des SMTP-Kontos zugreifen.

Anmerkung
Klicken Sie auf das Augensymbol, um das Kennwort im Klartext anzuzeigen.

Speichern

Speichern Sie die SMTP-Serverkonfiguration.