Zum Hauptinhalt springen

Gehäusemittelplatine

In der folgenden Abbildung sind die Positionen und Anschlüsse der Gehäusemittelplatine dargestellt.

Abbildung 1. Position und Anschlüsse der Gehäusemittelplatine
Chassis midplane location and connectors
1 PSU-Rahmen3 PDB-Anschlüsse
2 Gehäusemittelplatine4 PSU-Anschlüsse

1 PSU-Rahmen: Informationen zu den PSU-Steckplätzen finden Sie unter Rückansicht des Gehäuses.

2 Gehäusemittelplatine: Informationen zum Austausch von PSU-Rahmen und Gehäusemittelplatine finden Sie unter PSU-Rahmen und Mittelplatine des Gehäuses austauschen.

3 PDB-Anschlüsse: Wenn ein Knoten im Gehäuse installiert ist, ist die Stromversorgungsplatine (PDB) im Knoten mit dem entsprechenden Anschluss an der Gehäusemittelplatine verbunden.

4 PSU-Anschlüsse: Wenn eine Hot-Swap-Netzteileinheit (PSU) im PSU-Rahmen installiert ist, ist die PSU mit dem entsprechenden Anschluss an der Gehäusemittelplatine verbunden.

Anmerkung
  • Die Firmware der Gehäusemittelplatine kann über Lenovo XClarity Controller (XCC) und Lenovo XClarity Essentials OneCLI (LXCE OneCLI) aktualisiert werden. Nur der Caretaker-Knoten kann diese Aktualisierung durchführen.

  • Der Caretaker-Knoten wird automatisch von der PSoC-Firmware auf der Gehäusemittelplatine ausgewählt. Informationen zum Ändern der Gehäuse-Caretaker-Einstellungen finden Sie unter D3 Gehäuse konfigurieren.

  • Weitere Informationen zu den Werkzeugen für die Firmwareaktualisierung finden Sie unter Firmware aktualisieren.