Zum Hauptinhalt springen

Technische Daten des Knotens

Zusammenfassung der technischen Daten des Knotens. Je nach Modell treffen einige Angaben möglicherweise nicht zu.

Prozessor

Prozessor

Unterstützt AMD® EPYCTM Prozessoren der 4. Generation mit 5nm-Prozesstechnologie.

  • Ein Prozessor mit dem neuen LGA 6096 (SP5) Stecksockel
  • Bis zu 128 Kerne
  • Maximal konfigurierbare Thermal Design Power (cTDP): bis zu 400 Watt

Eine Liste der unterstützten Prozessoren finden Sie unter: Lenovo ServerProven-Website.

Speicher

Speicher

Ausführliche Informationen zur Speicherkonfiguration finden Sie im Abschnitt Installationsregeln und ‑reihenfolge für Speichermodule.

  • Steckplätze: 12 Speichermodul(DIMM)-Steckplätze
  • Speichermodultyp:
    • 16 GB TruDDR5 (1Rx8) RDIMM-A mit 4.800 MHz
    • 24 GB TruDDR5 (1Rx8) RDIMM-A mit 4.800 MHz
    • 32 GB TruDDR5 (2Rx8) RDIMM-A mit 4.800 MHz
    • 32 GB TruDDR5 (1Rx4) 10x4 RDIMM-A mit 4.800 MHz
    • 48 GB TruDDR5 (2Rx8) RDIMM-A mit 4.800 MHz
    • 64 GB TruDDR5 (2Rx4) 10x4 RDIMM-A mit 4.800 MHz
    • 96 GB TruDDR5 (2Rx4) RDIMM-A mit 4.800 MHz
    • 128 GB TruDDR5 (2S2Rx4) 3DS RDIMM-A v2 mit 4.800 MHz
  • Kapazität:
    • Minimum: 16 GB (1 RDIMM mit 16 GB)
    • Maximum: 1.536 GB (12 RDIMMs mit 128 GB)
  • Geschwindigkeit:
    • Die Betriebsgeschwindigkeit variiert je nach Prozessormodell und UEFI-Einstellungen.
    • Max. Geschwindigkeit: 4.800 MT/s

Eine Liste der unterstützten Speichermodule finden Sie unter Lenovo ServerProven-Website.

M.2-Laufwerk

M.2-Laufwerk
  • Bis zu zwei M.2-Laufwerke auf der Systemplatine.
    • Die folgenden Formfaktoren werden unterstützt:
      • 80 mm (2280)

      • 110 mm (22110)

  • Bis zu zwei M.2-Laufwerke am M.2-Bootadapter.
    • Die folgenden Formfaktoren werden unterstützt:
      • 42 mm (2242)

      • 60 mm (2260)

      • 80 mm (2280)

      • 110 mm (22110)

  • Das System unterstützt M.2-Laufwerke mit der folgenden Kapazität:
    • SATA M.2-Laufwerk:
      • 240 GB
      • 480 GB
      • 960 GB
    • NVMe M.2-Laufwerk:
      • 480 GB
      • 960 GB
      • 1,92 TB

Eine Liste der unterstützten M.2-Laufwerke finden Sie unter Lenovo ServerProven-Website.

Speichererweiterung

Speichererweiterung
  • Bis zu sechs 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke mit Hot-Swap-Unterstützung

Eine Liste unterstützter Laufwerke finden Sie unter Lenovo ServerProven-Website.

Erweiterungs-steckplätze

Erweiterungssteckplätze
  • PCIe-Adapterkarte
    • Ein PCIe-Adapterkarte an der Rückseite des Knotens:
      • PCI Express 5.0 x16, HH/HL (einfache Breite)
    • PCIe-Erweiterungssteckplatz kann PCIe-Adapter mit bis zu 75 Watt unterstützen.
  • OCP-Modul
    • Ein OCP-Modulsteckplatz

Graphics Processing Unit (GPU)

Graphics Processing Unit (GPU)
  • Max. eine flache GPU (75 Watt)

Eine Liste der unterstützten GPUs finden Sie unter Lenovo ServerProven-Website.

Integrierte Funktionen und E/A-Anschlüsse

Integrierte Funktionen
  • Lenovo XClarity Controller (XCC) mit Funktionen zur Serviceprozessorsteuerung und Überwachung, Videocontroller und Funktionen zur Remotenutzung von Tastatur, Bildschirm, Maus und Festplattenlaufwerken.
  • Ein XCC-Systemmanagementanschluss zur Verbindung mit einem Systemmanagementnetzwerk. Dieser RJ-45-Anschluss ist für die Lenovo XClarity Controller-Funktionen vorgesehen und arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 10/100/1.000 Mbit/s.
  • Anschlüsse an der Rückseite:
    • Eine Gruppe aus zwei oder vier Ethernet-Anschlüssen auf dem OCP-Ethernet-Adapter
    • Ein Mini DisplayPort-Anschluss
    • Ein XCC-Systemmanagementanschluss
    • Ein USB 3.2 Gen 1-Anschluss
    • Ein USB 2.0-Anschluss mit Lenovo XClarity Controller(XCC)-Systemmanagement
Anmerkung
Die maximale Bildschirmauflösung beträgt 1920 x 1200 bei 60 Hz.

Netzwerk

Netzwerk
  • Zwei oder vier Anschlüsse auf dem OCP 3.0-Modul

RAID-Adapter

RAID-Adapter
Hardware-RAID 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60, 1 Triple, 10 Triple
  • ThinkSystem RAID 9350-8i 2 GB Flash PCIe 12 Gbit interner Adapter (unterstützt Flash-Stromversorgungsmodul)
  • ThinkSystem RAID 5350-8i PCIe 12 Gbit interner Adapter
  • Interner ThinkSystem RAID 540-8i PCIe-Adapter mit 12 Gbit/s

Weitere Informationen zu unterstützten RAID/HBA-Adaptern finden Sie unter Lenovo ThinkSystem RAID-Adapter und HBA – Referenz.

Host-Bus-Adapter

Host-Bus-Adapter
  • ThinkSystem 440-16e SAS/SATA PCIe Gen4 12 Gbit HBA

Weitere Informationen zu unterstützten RAID/HBA-Adaptern finden Sie unter Lenovo ThinkSystem RAID-Adapter und HBA – Referenz.

Systemlüfter

Systemlüfter

Vier 4056 Lüfter (40 x 40 x 56 mm)

Mindestkonfiguration für Debuggingzwecke

Mindestkonfiguration für Debuggingzwecke
  • Zum Starten des Knotens ist die folgende Mindestkonfiguration erforderlich:
    • Ein Prozessor
    • Ein Speichermodul in DIMM-Steckplatz 6
    • Ein Netzteil in PSU-Steckplatz 1
    • Ein Bootlaufwerk, ein M.2‑ oder 2,5‑Zoll-Laufwerk und ein RAID-Adapter, falls konfiguriert (Falls BS für Debuggingzwecke erforderlich ist)
    • Vier Systemlüfter

Betriebssysteme

Betriebssysteme
Unterstützte und zertifizierte Betriebssysteme:
  • Microsoft Windows Server
  • VMware ESXi
  • Red Hat Enterprise Linux
  • SUSE Linux Enterprise Server
Verweise: