Zum Hauptinhalt springen

Probleme beim Ein‑ und Ausschalten

Beheben Sie mithilfe dieser Informationen Probleme beim Ein- oder Ausschalten des Servers.

Der Netzschalter funktioniert nicht (der Server kann nicht gestartet werden)

Anmerkung
Der Netzschalter funktioniert erst ca. 1 bis 3 Minuten, nachdem der Server an die Stromquelle angeschlossen wurde, damit BMC eine Initialisierung durchführen kann.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist:
  1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Servers ordnungsgemäß funktioniert:

    1. Ziehen Sie die Netzkabel des Servers ab.

    2. Schließen Sie die Netzkabel des Servers wieder an.

    3. Setzen Sie das Kabel der vorderen Bedienerkonsole erneut ein und wiederholen Sie dann die Schritte a und b.

      • Wenn der Server startet, überprüfen Sie, ob die vordere Bedienerkonsole richtig eingesetzt wurde.

      • Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die vordere Bedienerkonsole.

  2. Stellen Sie Folgendes sicher:

    • Die Netzkabel wurden ordnungsgemäß an den Server und eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen.

    • Die PMB-Statusanzeige an der Rückseite des Servers zeigt keinen Fehler an.

    • Die Netzschalteranzeige leuchtet und blinkt langsam.

    • Die Druckkraft ist ausreichend und die Taste reagiert auf den Tastendruck.

  3. Wenn die Netzschalteranzeige nicht ordnungsgemäß leuchtet oder blinkt, setzen Sie alle Netz‑, Stromversorgungsmodulplatinen‑, Netzschnittstellenplatinen‑ und weiteren Kabel dazwischen erneut ein und überprüfen Sie die Netzschalteranzeige erneut.

  4. Wenn Sie gerade eine Zusatzeinrichtung installiert haben, entfernen Sie diese und starten Sie den Server neu.

  5. Wenn das Problem weiterhin auftritt oder wenn die Netzschalteranzeige nicht leuchtet, implementieren Sie die Mindestkonfiguration, um zu überprüfen, ob bestimmte Komponenten die Stromversorgungsberechtigung sperren. Schließen Sie eine andere Stromquelle oder ein externes Netzteil an und überprüfen Sie die Netzschalteranzeige erneut.

  6. Wenn der Fehler danach weiterhin auftritt und nicht behoben werden kann, erfassen Sie die Fehlerinformationen in den Systemprotokolle und leiten Sie diese an den Lenovo Support weiter.

Server kann nicht eingeschaltet werden

Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist:
  1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll auf alle Ereignisse, die damit zusammenhängen, dass der Server sich nicht einschalten lässt.

  2. Prüfen Sie, ob Anzeigen bernsteinfarben blinken.

  3. Überprüfen Sie die Betriebsanzeige auf der Systemplatine.

  4. Überprüfen Sie, ob die PMB-Statusanzeige an der Rückseite des Servers leuchtet.

  5. Trennen Sie das System vom Wechselstrom und schließen Sie es wieder an.

  6. Entfernen Sie die CMOS-Batterie für mindestens 10 Sekunden und setzen Sie die CMOS-Batterie anschließend wieder ein.

  7. Versuchen Sie, das System mithilfe des IPMI-Befehls über XCC oder durch den Netzschalter einzuschalten.

  8. Implementieren Sie die Mindestkonfiguration (siehe Technische Daten).

  9. Setzen Sie alle Netz‑, Stromversorgungsmodulplatinen‑, Netzschnittstellenplatinen‑ und weiteren Kabel dazwischen erneut ein und überprüfen Sie die Netzschalteranzeige erneut.

  10. Lässt sich das Problem nicht durch die obigen Aktionen beheben, rufen Sie den Kundendienst, um das Fehlersymptom zu prüfen und zu beurteilen, ob der Austausch der Systemplatine (Systemplatinenbaugruppe) erforderlich ist.