Zum Hauptinhalt springen

Marinezertifizierte Modelle

Informationen zu den marinezertifizierten Modellen von SE360 V2.

ThinkEdge SE360 V2 wurde mit dem EU RO MR (European Union Recognized Organization Mutual Recognition) Typgenehmigungszertifikat von Det Norske Veritas® (DNV®) ausgezeichnet. Die Zertifizierung gilt nur für bestimmte vorkonfigurierte Modelle von SE360 V2. Weitere Informationen zu vorkonfigurierten Modellen finden Sie im ThinkEdge SE360 V2 Produkthandbuch auf der Website „Lenovo Press“.

Umgebungsdaten

  • Erweiterte Betriebstemperatur (mit eingeschränkter Konfiguration, die von marinezertifizierten Modellen unterstützt wird):
    • Bei eingeschaltetem Server: -20 °C bis 65 °C (-4 °F bis 149 °F), bis 70 °C für 16 Stunden (158 °F)
  • Erschütterungen und Schwingungen:
    • Erschütterung: 5 g/15 ms, 20 Stöße pro Achse in 3 Achsen
    • Schwingung: Q-Faktor< 5; Verstärkung< 10; 90 Minuten in jeder Resonanzfrequenz

Technische Daten

Tabelle 1. Technische Daten marinezertifizierter Modelle
TeileSpezifikationen
ProzessorEin Sockel Intel® Xeon® D-2752TER mit 12 Kernen
SpeicherBis zu 4x 32 GB TruDDR4 3.200 MHz (2Rx4 1,2 V) RDIMM mit erweitertem Temperaturbereich
M.2-Laufwerke
  • M.2-Bootlaufwerke: Bis zu zwei NVMe M.2-Laufwerke mit erweitertem Temperaturbereich
  • M.2-Speicherlaufwerke: Bis zu acht NVMe M.2-Laufwerke mit erweitertem Temperaturbereich
Integrierte Funktionen und E/A-Anschlüsse
  • Lenovo XClarity Controller (XCC) mit Funktionen zur Serviceprozessorsteuerung und Überwachung, Videocontroller und Funktionen zur Remotenutzung von Tastatur, Bildschirm, Maus und Festplattenlaufwerken.
  • E/A-Anschlüsse an der Vorderseite
    Anmerkung

    Installieren Sie bei den Modellen ohne Drahtlosmodul die Abdeckblende für Bluetooth-Antennen in den entsprechenden Steckplatz, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Die Abdeckblende für Bluetooth-Antennen befindet sich im Materialpaket. Weitere Informationen finden Sie unter Vorderansicht.

    • Ein XCC-Systemmanagement-Anschluss (10/100/1.000 Mbit/s RJ-45) an der Rückseite zur Verbindung mit einem Systemmanagementnetzwerk. Dieser RJ45-Anschluss ist für die Lenovo XClarity Controller-Funktionen vorgesehen.
    • Zwei USB 3.2 Gen 1 Type-A-Anschlüsse (5 Gbit/s)
    • Ein USB 3.2 Gen 1 Type-C-Anschluss (5 Gbit/s) mit Anzeigeunterstützung
    • Ein USB 2.0 Type-C-Anschluss mit Lenovo XClarity Controller-Verwaltung
    • Zwei 2,5GbE RJ-45-Anschlüsse
    • Je nach Modell ist eine der folgenden Gruppen von Ethernet-Anschlüssen verfügbar:
      • Mit 10/25GbE E/A-Modulplatine installiert: vier 10/25GbE SFP28 Anschlüsse
        Anmerkung
        Die Übertragungsgeschwindigkeit der SFP28-Anschlüsse kann 10 Gbit/s oder 25 Gbit/s betragen, je nach ausgewähltem Prozessor. Prozessoren mit mindestens 16 Kernen unterstützen eine Übertragungsgeschwindigkeit von 25 Gbit/s.
      • Mit 1GbE E/A-Modulplatine installiert: vier 1GbE RJ-45-Anschlüsse
  • E/A-Anschluss an der Rückseite

    • Ein Serieller RJ-45 RS-232-Konsolenanschluss für BS/BIOS oder XCC
SpeichercontrollerIntel VROC NVMe RAID
SystemlüfterZwei Doppelrotorlüfter (80 mm × 80 mm × 56 mm) mit Luftzirkulation von hinten nach vorne
Elektrische EingangswerteEinzelner 500 W (230 V/115 V) AC-Stromquelleneingang
Mindestkonfiguration für Debuggingzwecke
  • Ein DRAM-Speichermodul in DIMM-Steckplatz 1

  • AC-Stromquelleneingang

  • Ein 2280 NVMe M.2-Laufwerk in Steckplatz 1 auf der E/A-Modulplatine

  • Zwei Systemlüfter

Betriebssysteme
  • Microsoft Windows Server 2019 oder höher

  • Microsoft Azure Lokal

  • VMware ESXi 7.0 U3 oder höher

  • Red Hat Enterprise Linux 8.6 oder höher

  • SUSE Linux Enterprise Server 15 SP4 oder höher

  • Ubuntu Server 20.04 LTS 64-Bit oder höher

Verweise:

Montagemöglichkeit

Die von marinezertifizierten Modellen unterstützte Montagemöglichkeit ist ausschließlich die Wandmontage.

Die verstärkte Abdeckung der Konfiguration mit Wandmontage ist für marinezertifizierte Modelle ausgelegt.

Informationen zum Installieren der verstärkten Abdeckung finden Sie unter Einen Knoten an der Wand oder an der Decke installieren.