Sicheren UEFI-Start aktivieren
Sie können optional das sichere UEFI-Booten aktivieren.
- Über Lenovo XClarity Provisioning Manager So aktivieren Sie den sicheren UEFI-Start über Lenovo XClarity Provisioning Manager:- Starten Sie den Server und drücken Sie F1, um die Lenovo XClarity Provisioning Manager-Schnittstelle anzuzeigen. 
- Wenn das Administratorkennwort erforderlich ist, geben Sie das Kennwort ein. 
- Klicken Sie auf der UEFI-Konfigurationsseite auf . 
- Aktivieren Sie „Sicheres Booten“ und speichern Sie die Einstellungen. 
 
- Vom Lenovo XClarity Essentials OneCLI So aktivieren Sie den sicheren UEFI-Start von Lenovo XClarity Essentials OneCLI:- Laden Sie herunter und installieren Sie Lenovo XClarity Essentials OneCLI. - Rufen Sie die folgende Website auf, um Lenovo XClarity Essentials OneCLI herunterzuladen: 
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sicheres Booten zu aktivieren: - OneCli.exe config set SecureBootConfiguration.SecureBootSetting Enabled --bmc <userid>:<password>@<ip_address>Dabei gilt Folgendes:- <userid>:<password> sind die Anmeldeinformationen, die verwendet werden, um auf den BMC (Lenovo XClarity Controller-Schnittstelle) Ihres Servers zuzugreifen. Die Standard-Benutzer-ID lautet USERID und das Standardkennwort PASSW0RD (eine Null, kein o in Großschreibung) 
- <ip_address> ist die IP-Adresse des BMC-Servers. 
 - Weitere Informationen zum Befehl Lenovo XClarity Essentials OneCLI set finden Sie unter: